634 6

minotavros


Premium (Pro), Wien

Wisst Ihr, ...

...welche Pflanze das sein könnte?
Hundspetersilie ist es nicht, denn deren Blätter sind an der Unterseite glänzend, und sie riecht auch ganz anders.
Die Aufnahmen (knapp zwei Wochen alt) sind freilich nicht allzu aussagekräftig. Die meisten Blätter sind bereits abgefallen und die Blüten nicht mehr vorhanden.

Mein Dank schon einmal an alle, die sich damit beschäftigen!

Kommentare 6

  • MarVero 8. Februar 2017, 21:59

    Gern geschehen.
    Vielleicht habt Ihr ja etwas entdeckt, was die Wissenschaft, von wegen endemisch, widerlegt. Bin gespannt wie die Geschichte weitergeht :)
    LG Veronika
  • minotavros 8. Februar 2017, 21:43

    Liebe Veronika,
    na das nenne ich Beschäftigung! Da reicht Dank allein schon nicht mehr aus :o
    Ich habe gerade im Online-"Spiegel" einen Bericht über Deinen Schierlings-Wasserfenchel, im Zusammenhang mit der Elbvertiefung, gefunden. Samt Foto. Also für mich ist das die gleiche Pflanze. Doch: kann ja nicht sein, da eben endemisch.
    Die Frage stammt ursprünglich von meiner Mutter, die südlich von Wien wohnt, im Burgenland. Ich kenne mich mit Pflanzen - erwiesenermaßen, s. o. ;-) - nicht aus, doch sie ist eine Kräuterhexe. Diese Pflanze allerdings vermag sie nicht zu bestimmen.
    Meiner Erinnerung nach hat sie den Schierling damals, im Oktober, ebenso abgeschmettert wie die Hundspetersilie, auf die ich getippt hätte. Ich weiß allerdings nicht mehr, aufgrund welcher Merkmale. Ich setze sie nun nochmals auf Schierling an, mit Hinweis auf Deine spezielle Art. Vielleicht findet sie neue Suchansätze.
    Danke, danke, danke!
    Herzlich, minotavros
  • MarVero 8. Februar 2017, 20:26

    Ich tippe immernoch auf eine Schierlings-Art....habe gerade etwas über eine Pflanze den "Schierlings-Wasserfenchel", der weltweit einzigartig hier bei uns an der Unterelbe wächst und durch die zunehmende Schifffahrt und eine eventuelle Elbvertiefung bedroht ist, gesehen. Da fiel mir Deine Aufnahme wieder ein.....
    LG Veronika
  • MarVero 7. Oktober 2016, 19:58

    Leider weiß ich es auch nicht.....vielleicht eine Schierlings-Art?
    Frag doch mal Jani der kennt sich gut aus.

    Eine feine Collage....
    LG Veronika
  • Koralie 7. Oktober 2016, 19:57

    Hmmm... Bärenklau vielleicht? Aber ich bin da absolut kein Fachmann.
    Die Collage allerdings gefällt mir sehr gut.
    LG Kora
  • † Ute K. 7. Oktober 2016, 19:12

    Hmm, mein erster Gedanke war auch Petersilie,
    ansonsten keine Ahnung. Aber schön anzuschauen deine Collage.
    lg, Ute

Informationen

Sektion
Ordner Pflanzen
Views 634
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Jpeg File
Objektiv ---
Blende ---
Belichtungszeit ---
Brennweite ---
ISO ---