1.483 17

Angelika Witt-Schomber


Premium (World), Heiligenhaus

Wir hauen ab!

:(((((((((((

Hier ist das Wetter nur noch Sch ....

Bevor wir losgegangen sind, hab ich ins Internet geguckt ... wetter.de hat gesagt 0l/qm Niederschlag, was heißt denn das? Wolkig aber trocken bei 5 Grad ....

Wir waren gerade richtig weit weg, da fing es an zu regnen, erst ein bicßchen, dann hat es nur noch geplästert.

Mister Right ohne Mantel, ich ohne Kapuze, ich hatte so die Hasskappe auf, bis wir endlich wieder zu Hause waren, geht ja auch nicht mehr schnell wegen Hoody, die kann und will sich nicht mehr beeilen ... eiskalter nasser Kopf, alle Klamotten durch nass, ich hatte eine Krawatte, die ringelte sich um Unna ...

Ich will das nicht mehr, wir hauen ab!!!

Dieses Bild hätte echt knuffig werden können ... aber ISO 800 und 1/320 sec Belichtungszeit ... das ist doch Müll!!!

Ich zeigs trotzdem ... allle sind absolut typisch da drauf .... Hoody rennt sofort los, Mister Right verpaßt Leroy einen Bodycheck und der vergewissert sich mit einem Blick erst mal, obs ok war loszurennen .... und Iris mit dem schweren Popo bleibt erst nochmal sitzen.

Tut mir leid, die Quali ist grottig. :(


WIR HABEN WETTERFRUST!!!!!!


ISO 800
Blende 5,6
Belichtungszeit 1/320 sec

Bitte in Anmerkungen keine Bilder verlinken, schon gar keine besseren *hader*

Kommentare 17

  • Panorami 7. Februar 2010, 21:48

    Tja, da prallen wohl zwei Welten aufeinander ....

    Dass die 1000D bei hohen ISO-Werten nicht ihre Stärken hat - egal ob 1600 oder 3200 - dürfte wohl im Sinne des Erfinders sein (Tipp: wenn man ISO1600 einstellt und eine Stufe unterbelichtet, dann kommt man auch auf ISO3200, aber das würde ich nicht empfehlen und wenn dann nur in RAW). Dafür gibt es andere Modelle. Aber wenn Dein Fokus auf scharfe Bilder liegt, dann dürfte das bei der winterlichen Belichtungslage in Deutschland wohl die einzig mögliche Einstellung an der Kamera sein.

    Und da gibt es auch nur technische Alternativen, wenn man das Wackeln des Fotografen ausschalten will: lichstarke Objektive, Bildstabi oder mehr Licht. Allerdings wäre das EF 50/1,8 ein recht lichstarkes Objektiv mit hervorragender Qualität, welches man getrost auch schon bei Blende 2,8 verwenden kann. Und mit ca. 100 Euro kostet es nicht die Welt. Sollte eigentlich jeder Canon-Fotograf einfach haben .... Ich weiss - man muss dann gelegentlich den Fusszoom einschalten um einen passenden Ausschnitt zu bekommen. Oder später am PC das Bild etwas beschnibbeln - was für die maximale Darstellung hier in der FC sowieso kein Problem ist. Und mit dem 50-er kann man doch recht bequem auch 1/50-stel Sekunden zitterfrei halten.

    Wenn man - so wie ich es vorgeschlagen hatte - mehr Dynamik in's Bild haben möchte, dann sollte man dafür sorgen, dass die Bewegung vom Tier auch erkennbar ist. Dazu ist es nun mal zwingend erforderlich eine längere Belichtungszeit zu haben. Wie lange genau muss man ausprobieren - so wie man früher ausprobiert hat das Gleichgewicht auf dem Fahrrad zu halten. Ob es bei 1/100-stel oder erst bei 1/250-stel zum gewünschten Resultat führt hängt nicht zuletzt von der Aufnahmesituation ab und die dürfte täglich anders sein. Ausprobieren ... oder auch nicht.

    Vielleicht habe ich mich geirrt, aber ich hatte den Eindruck, dass Du mit der Kamera mehr wolltest als nur die technische Dokumentation .... sorry wenn ich mich dann eingemischt habe.
    Arie

    PS: Auf die Frage, was denn ein guter Fotograf ist, gibt es glaube ich keine Antwort ... erst wenn man genau definieren kann was ein guter Maler, Bildhauer, Schauspieler .... ist und man also etwas Anhaltspunkte hat nach welchen Kriterien das geht.

    Fotos können technisch gut oder schlecht oder irgendwas dazwischen sein. Aber nur sofern man gewisse Kriterien vorgibt ....
  • Angelika Witt-Schomber 7. Februar 2010, 21:09

    Also ... über ISO 3200 jammern? Das war ich nicht, die 1000D geht nur bis 1600. Und wenn ein Objektiv bei ISO 1600 eine Belichtungszeit von 1/320 sec braucht, um die Bande bei Blende 5,6 zu fotografieren (maximale Blendenöffnung ...) macht es doch keinen Sinn, auf ISO 400 zu gehen, dann verwackle ich das Bild! Wo ist da ein Verbesserungsvorschlag? Ich könnte ein lichtstärkeres Objektiv gebrauchen, die Kamera eingepackt lassen oder auswandern dorthin, wo die Sonne immer scheint, aber unter den gegebenen Bedingungen sehe ich in einer Reduzierung der Lichtempfindlichkeit keine Verbesserung! DAS müßtest Du mir mal erklären ... Bewegungsunschärfe oder nicht in einem Bild zu haben, das einen Hund in Bewegung zeigt, DAS ist unterschiedlicher Stil, den man so oder so gut finden kann. Bei wenig Licht eine niedrige ISO - Zahl zu wählen, um Bewegungsbilder zu machen leuchtet mir nicht ein, sorry, dafür reichts bei mir nicht.

    Was übrigens macht einen guten Fotografen aus?

    LG A
  • Panorami 7. Februar 2010, 20:53

    Also, junge Dame - ich habe weder geurteilt, noch beurteilt oder sogar verurteilt. Auch Dein Stil musst Du von mir aus nicht ändern. Wenn Dir Deine Fotos so wie sie sind gefallen, dann soll mir das recht sein.

    Wenn Du gegen vorsichtige Vorschläge, wie man auch mal etwas anders machen könnte allergisch bist, dann darfst Du nicht immer nur alles der Kamera überlassen. Und nicht immer wieder nur über "zu wenig Licht" und "schon wieder ISO 3200" jammern. Und wundere Dich dann bitte nicht, wenn ich mal mit dem einen oder anderen technischen (!!!) Vorschlag komme. Einfach nur gut gemeint, so als Alternative zu gar keine Vorschläge.

    Von ausprobieren ist noch niemand ein schlechterer Fotograf geworden ....

    Aber wie Du schon geschrieben hast - das musst Du wissen.
    Arie
  • Angelika Witt-Schomber 7. Februar 2010, 20:33

    @ panorami: Du versuchst, meinen Stil zu ändern. Warum? Das eine hat die gleiche Berechtigung wie das andere. Mein Stil ist das, was ich zeige, es ist wie eine Handschrift.

    Ich fotografiere viel in hohen ISO - Zahlen, wenn ich das nicht tun wollte, hätte ich es längst geändert. Übrigens wählt die Kamera im Blendenmodus die ISO - Zahl selbst. Wenn ich das hier z.B. mit 400 fotografiert hätte, wäre die Belichtung geschätzt vielleicht noch bei 1/30 gewesen. Wie willst Du sowas aus der Hand fotografieren?

    Übrigens gibt es hier Bilder von Hunden, die sehr wohl faszinierend sind, obwohl sie eingefrorene Bewegungen sind. Ich hatte mal das Glück, auch solche Bilder von meinen Hunden zu bekommen. Davon kann ich jetzt keins anhängen, aber schau mal hier:



    Ich könnte so etwas schon allein von der Ausrüstung her nicht, aber es ist sowieso eine eigene, technisch perfekte Art der Bewegungsfotografie. Günters Handschrift eben, mein Schwerpunkt ist anderswo.

    Wenn ich Bewegungen fotografiere, verlasse ich mich auf den Actionmodus meiner Kamera, hab mal bei Springreiten gesehen, die Fotografen machen es auch nicht anders. ;) Was hier gefehlt hat war LICHT, ich mußte viel zuviel an dem Bild herumbearbeiten, entrauschen, unscharf maskieren, schärfen ... nicht mein Ding.

    Nichts für ungut, aber gerade im kreativen Bereich hat jeder seinen Stil und ich persönlich würde nie urteilen, ob einer besser ist als der andere.

    LG A

  • Panorami 7. Februar 2010, 20:10

    Doch, doch, Bewegung lebt ja gerade von der Unschärfe .... nicht die, die man bei einer Fehlfokussierung hat, sondern die Bewegungsunschärfe! Genau das - und NUR das - bringt Dynamik in das Bild

    Ich gebe zu, dass damit die Ausschussquote hoch geht und es etwas schwieriger wird durchweg gute Resultate zu bekommen. Aber stell' Dir doch einfach mal vor wie langweilig ein Bild wirkt wenn es von vorne bis hinte wie eingefroren aussieht, obwohl da Lebewesen drauf sind.

    Es ist eine Herausforderung und verlangt Geduld, Übung und noch mehr Geduld. Aber "immer alles scharf" ist auf Dauer doch langweilig - oder?

    Auch wenn ISO100 schon recht brutal klingen mag, dann gehe doch einfach mal weg von allem was über 400 liegt .... für den Anfang .... zum üben ;=)
    Arie
  • Angelika Witt-Schomber 7. Februar 2010, 19:31

    @ panorami: Frustrier mich nicht zusätzlich!

    Die Bande könnte Pattex heißen, die bewegen sich nicht wie andere Hunde vor der Kamera. Im Sommer setze ich sie irgendwo hin und rufe sie, dann rennen sie auf mich zu, mehr kann ich nicht haben.

    Und wenn ich bei ISO 1600 1/320 sec Belichtungszeit habe, kannst Du Dir vorstellen, wie lang die dann bei ISO 100 wäre? Jedenfalls nicht mehr geeignet, um Bewegungen zu fotografieren.

    LG A
  • Panorami 7. Februar 2010, 18:26

    Wenn ein Bild auf den richtigen Punkt scharf ist, dann ist das okay. Wenn ein Bild richtig belichtet ist, dann ist das auch okay.

    Und wenn man in dem Bild eine Bewegungsunschärfe an den Motivan ausmachen kann, dann heisst das nur, dass sie nicht festgeklebt wurden damit Mami ein scharfes Bild machen kann .... ;=)

    Vielleicht solltest Du mal öfters auf ISO100 runtergehen und die Bande "in Bewegung" fotografieren ....???
    Arie
  • MiRu99 7. Februar 2010, 17:43

    Schließe mich an, wir haben auch Wetterfrust :o(
    Aufnahme finde ich klasse...so wie sie eben sind, deine Zwerge!
    LG, Michaela
  • Johanna Bettighofer 7. Februar 2010, 17:29

    ich mags, auch ohne mega-quali sehr knuffig!
    lg johanna
  • Kathrins Hundeknipserei 7. Februar 2010, 11:27

    Harharhar.....Deinen letzten Satz habe ich eben erst gesehen.....
    Nun muss ich doch etwas verlinken;)

    Hi Sweetie!
    Hi Sweetie!
    Angelika Witt-Schomber


    Aus meinem Favo-Ordner.....erinnere Dich und hadere nicht!!!!*gg*
    Liebe Grüße!!!
  • Kathrins Hundeknipserei 7. Februar 2010, 11:22

    Hier hab ich gestern schon so gelacht!!!
    Über Text UND Foto....*ggg*
    Und dieses Bild IST knuffig geworden!!! Für 800 sogar OBERknuffig!!!
    Wenn es Deinen Wetterfrust mildern sollte: Hier herrscht auch grottiges Wetter, Kalt und Grau!!
    Sooo süß....Deine Flitzetruppe!!!!
    Liebe Grüße von Kathrin
  • Laura S. L. 7. Februar 2010, 0:33

    Ehrlich gesagt ist mir hier die Quali so ziemlich egal...das ist so ausdrucksstark und einfach süß...ich bin hin und weg.
    LG Laura
  • Carina Bentin 6. Februar 2010, 22:53

    Die Mimik deiner Bande ist genial...da stören doch die ISO 800 kaum und der Text dazu lässt schmunzeln…;O)
    LG Carina
  • erica conzett ec 6. Februar 2010, 22:16

    ich mag das gewusel
    ric
  • Jung Silke 6. Februar 2010, 20:50

    Gerade wegen dem wilden Ducheinander finde ich diese Aufnahme super :-) Es muß ja nicht immer in Reih und Glied sein!
    LG Silke

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner Leroy
Views 1.483
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz