Zurück zur Liste
Wir drehen uns wieder schneller !

Wir drehen uns wieder schneller !

909 3

Huber Thomas


kostenloses Benutzerkonto, Ich weiß wo mein Haus wohnt !!

Wir drehen uns wieder schneller !

Es ist Herbst !

Physik(3) Drucken Bewerten Autor: Norbert Lossau| 22.10.2008Fallendes Laub lässt die Erde schneller drehenDer Herbst zaubert nicht nur leuchtend bunte Farben in die Wälder: Herunterfallende Blätter sind auch der Grund dafür, dass die Erde schneller als sonst rotiert. Der Effekt ist zwar nicht besonders groß, aber messbar. Forscher erklären das Phänomen mit dem Satz der Drehimpulserhaltung.

Herunterfallendes Laub: Erde rotiert herbstlich schnell Im herbst werden die Blätter rot, gelb, braun – bis sie schließlich zu Boden fallen. Auch ohne aus dem Fenster zu schauen, können Wissenschaftler des Bundesamtes für Kartografie und Geodäsie der Technischen Universität München dies in ihrem Labor beobachten.

Sie verfügen über einen zehn Tonnen schweren ringförmigen Laser, mit dessen Hilfe sie die Rotation der Erde präzise vermessen können. Und wenn die Blätter im Herbst zu Boden fallen, verändert dies die Drehgeschwindigkeit der Erde. Sie rotiert im Winter schneller.

Erklären lässt sich dieser winzige Effekt mit dem Drehimpulserhaltungssatz. Wenn bei einem rotierenden Körper Masse zur Drehachse hin verlagert wird, muss sich die Rotationsgeschwindigkeit erhöhen, um den Drehimpuls konstant zu halten. Klingt kompliziert, lässt sich aber mit den Pirouetten einer Eiskunstläuferin veranschaulichen. Wenn sie sich auf dem Eis dreht und dann die Arme an den Körper – also zur Drehachse – heranzieht, so wird die Drehung schneller. Das hat jeder schon einmal gesehen

Genauso verhält es sich mit der Erde, wobei hier der Einwand kommen könnte: Wenn bei uns Herbst ist, dann ist doch auf der Südhalbkugel der Erde Frühling, und dort treiben in den Bäumen doch die Säfte nach oben, und neue Blätter sprießen an den Zweigen. Das ist natürlich richtig, doch auf der Nordhalbkugel gibt es deutlich mehr Landmasse und insgesamt viel mehr Wälder als auf der südlichen Hälfte unseres Planeten. Der Nettoeffekt ist also, dass im Winter mehr Masse am Erdboden konzentriert ist und sich deshalb die Erde ein wenig schneller dreht.

Der Effekt ist zwar winzig, aber mit dem hochgenauen Ringlaser der TU München in Wettzell tatsächlich messbar. Die Forscher dort berichten, dass die Tage im Winter knapp eine tausendstel Sekunde kürzer sind als im Sommer

Die Erde hat eine Masse von 10^24 Tonnen (wer nicht weiß was ^24 ist, das sind die 24 Nullen die hinter der 10 noch kommen) das gesamte Laub der Erde hat eine Masse von 10^6 Tonnen !

Wünsche Euch noch einen schönen etwas kürzeren Sonntag !

www.Kreativfotografie.com

Kommentare 3

  • Pixelzwerg 7. November 2010, 15:19

    A ha, wieder was gelernt. Scjöne spielerei mit der Schärfe, hat eine gute Wirkung. Schönen Sonntag noch, LG Brigitte
  • Frollein Emil 7. November 2010, 12:24

    Sehr informativ.... :O)
    Ich lese ja gerne...
    Klasse mit der Schärfe gespielt, Tom...
    Und nun wird aber fix Laub gekehrt... *schmunzel*
    LG & schönen Rest-Sonntag:
    Anja
  • UtZi 7. November 2010, 12:11

    Schöner Schärfeverlauf!
    Der Text ist mir allerdings eindeutig zu viel... Sorry, aber ich habe ihn mir nicht angetan :-)
    VG Ute

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner Natur
Views 909
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz