Zurück zur Liste
...Winter in Esslingen

...Winter in Esslingen

2.233 17

Karl-Heinz Klein


Premium (World), Esslingen am Neckar

...Winter in Esslingen

6.Februar 2016 - Blick auf die Stadtkirche....es war nix mit Schnee...der Winter war zu mild...der Blickwinkel hier, zeigt eigentlich nicht richtig, wie schief die Türme tatsächlich stehen..sie werden mit dem Steg zusammengehalten, damit sie nicht umfallen...

Kommentare 17

  • Werner Gierth 6. März 2020, 23:08

    Ja, schön der Blick von den Giebelfenstern im Vordergrund, hin zu St. Dionys. Da denkt man wieder an die schöne Heimat.
    Grüßle, Werner
  • enner aus de palz 4. März 2020, 12:50

    Tolles Foto, sehr gut geschnitten, die versetzten Dächer sind neben den 2 unterschiedlichen Türmen, das Highlight für mich bei der Aufnahme.
    Gefällt mir sehr gut, auch wenn du dem Hahn auf dem Glockenturm etwas wenig Platz gelassen hast.
    LG Rainer
    • Karl-Heinz Klein 4. März 2020, 13:06

      danke schön Rainer...naja...das sehe ich in der Kamera nie so ganz genau und hier gings mir mehr um die Fenster im Vordergrund..dachte schon ich müsste den Hahn da oben ganz weg lassen...das Bild an sich ist schon sehr eng..kaum Platz um einen Bildschnitt anzulegen....
  • † Richard. H Fischer 2. März 2020, 23:37

    Die "Brücke" zwischen den Türmen ist ja sicher ein gutes Ausflugsziel.
    Lieben Gruß, Richard
    • Karl-Heinz Klein 3. März 2020, 8:55

      danke schön Richard...naja...2x im Jahr sind die Türme freigegeben...glaube ich...ansonsten kann man nicht hoch....der Steg da oben - hält die Türme zusammen, die stehen nämlich ziemlich schräg...im 13. Jahrh. haben sie wohl nicht aufgepasst und die Kirche auf einen alten Friedhof gebaut..sie senkte sich über die Jahrhunderte hinweg ab...vor Jahren hat man bei Ausgrabungen am Fundament der Kirche, die alte Urkirche aus dem 6. Jahrh. entdeckt, interessante Geschichte..
  • philipp52 2. März 2020, 23:01

    schlön hast du das Bild gestaltet
    LG Philipp
  • Dieter 2. März 2020, 20:50

    Schön hast du die stadkirche abgelichtet.
    Feine Schärfe und Farbe.
    LG.Dieter
  • Gabriele Gressog 2. März 2020, 18:49

    Toll diese Türme 
    Bestimmt was besonderes zwischen den Türmen hin und her zu laufen 
    Gruß Gabi
    • Karl-Heinz Klein 2. März 2020, 20:58

      danke schön Gabi...da ist nicht viel mit hin und her laufen...die Türme sind nur 2x im Jahr offen...ich weiß - am Tag der offenen Tür und einmal am Tag des Denkmals oder so ähnlich...ansonsten kann man hier nicht hoch...hätte mir schon auch Spass gemacht, mal von da oben herab zu fotografieren...aber vielleicht klappt es mal...
  • Hans J. Mast 2. März 2020, 16:15

    Das sind ja prächtige Türme.
    LG Hans
  • Vitória Castelo Santos 2. März 2020, 15:47

    Toll von dir dokumentiert.
    LG Vitoria
  • Laufmann-ml194 2. März 2020, 15:33

    interessante Verbindung zwischen den beiden Türmen,
    ist das öffentlich?
    vfg Markus194
    • Karl-Heinz Klein 2. März 2020, 17:15

      danke schön Markus..ja klar ist die ev. Stadtkirche von Esslingen..die Türme sind auch ein zweimal im Jahr geöffnet...
  • whl 2. März 2020, 14:43

    Sind das Bausünden der Vergangenheit? Bei uns in Ostwestfalen gabs auch nur ein par Frostnächte, sonst nix. Auf dem Brocken ist das eine völlig andere Welt, das sind immerhin 1142 Meter Höhe. Mit hat mal vor Jahren eine Bediensteter der Station dort oben gesagt, dass in der Regel nur an 5 Tagen von 365 im Jahr gutes Wetter dort sei... LG Werner whl
    • Karl-Heinz Klein 2. März 2020, 15:00

      danke schön Werner...im Harz kenne ich mich nun mal gar nicht aus...sehe eben nur im Fernsehen was los ist...und da kann ich ein paar gar nicht verstehen, die bei Sturm auf den Brocken gehen und dann von den Beinen geholt werden..., wenn wir das Tief von Westen bekommen, kann ich mir schon vorstellen, dass es den Harz dann besonders trifft...bei uns hält der Schwarzwald und die Schwäbische Alb einiges ab...
      tja..und zu den Bausünden..naja...die haben damals im 13. Jahrh. nicht so genau hingeguckt worauf sie die Kirche bauen...war nämlich ein alter Friedhof und jetzt hat sich die Kirche über die Jahrhunderte hinweg abgesenkt und die Türme stehen schräg nach außen weg...naja...ich habe die Kirche mal auf einem Bild hier stehen, da sieht man es deutlich und ich bekam gesagt...ich hätte die Türme ausrichten sollen etc....boah...*g
  • † Bernhard Buchholz 2. März 2020, 11:11

    So sah der Winter bei uns auch aus, von Schnee war weit und breit nichts zu sehen, das einzige gute ist das die Heizkosten nicht  so hoch werden, dein Foto gefällt mir, 
    Ein Gruß vom Bernhard
    • Karl-Heinz Klein 2. März 2020, 11:22

      danke schön Bernhard...das hier war im Februar 2016 - ich zeige den Winterverlauf gerade im Februar schon seit 2007...bis heute...und wollte dabei auch wissen, wann wir den letzten Schnee hatten...das kann ich mit den Bildern dokumentieren...
      klar...der jetzige Winter war bisher zu warm..zu viel Regen, Stürme, Orkane...ein paar sonnige Tage..ein paar frostige Tage aber bisher nichts entscheidendes bezüglich des Winters...mal sehen, ob er noch kommt...wäre nicht das erste Mal..in der Bergwelt lag schon Schnee aber sonst...ja...wegen der Heizkosten, bin auch mal gespannt, wieviel Geld ich dieses Jahr wieder zurück bekommen werde...*g