1.557 25

† Giovanni Pinna


kostenloses Benutzerkonto, Duisburg

"Winderhitzer"

http://de.wikipedia.org/wiki/Winderhitzer

Cowper vom Schwelgern 1 (Schwarze Riese) bei Thyssen Krupp Steel
in Duisburg.

Besuch bei Thyssen

TKS 14.01.2008
TKS 14.01.2008

Kommentare 25

  • Ilja Hummel 7. Februar 2008, 10:38

    sehr schöne farben, so ton in ton.
    beim entzerren hat natürlich der herr finster recht!
    gr., ilja
  • Willi H 411 5. Februar 2008, 21:03

    @ Harald:
    Nun, das ist deine Sicht der Dinge und dein persönlicher Geschmack.
    Ich empfinde diese Schräge durchaus als passend, zumal sie parallel zu den Türmen verläuft. Dadurch entfällt das Argument der Zufälligkeit.
    Im übrigen sind die perspektivischen Verzerrungen "natürlich". Nur empfinden wir nach oben zulaufende Linien (z.B. bei Häusern) als unnatürlich (stürzende Linien), wohingegen wir in die Tiefe zulaufende Linien (z.B. bei einer Straße) als natürlich empfinden. Das entspricht aber nur einer Seh-Gewohnheit (weil wir es eben gewohnt sind, daß Linien zur Tiefe hin zusammenlaufen). Würden wir alle wie der Hans-Guck-In-Die-Luft herumlaufen, würden wir uns auch an nach oben zulaufende Linien gewöhnen. Falls wir nicht vorher unter ein Auto geraten.
    VG Willi
  • Harald Finster 5. Februar 2008, 19:57

    Zu "Lineal und Winkelmesser": die "Schräglage" dieser Brücke im Hintergrund fällt sofort in's Auge. Bei den meisten Bildern würde das auch gar nicht stören. Dieses Foto ist aber sehr 'technisch' und zeigt ein Objekt, das aus 'streng geometrischen' ('perfekten') Formen besteht. Da passt die leichte Schräge nicht zur sonst sehr starken Komposition und wirkt eher zufällig. Bei einem gut gestalteten Bild fügen sich aber alle Elemente in die Komposition ein (idealerweise).

    Übrigens wird die Komposition auch durch die diagonalen Rohre im Vordergrund 'durchbrochen'. Hier ist aber klar erkennbar, daß diese Diagonalen nicht zufällig so verlaufen. Die Diagonalen im Vordergrund sind auch weniger bildwirksam, und man kann sie als das 'Salz in der Suppe' betrachten, das die Komposition 'auflockert' ohne sie zu zerbrechen.

    Gruß Harald
  • views-of-life 5. Februar 2008, 18:43

    Super Schärfe und toller Bildschnitt
    lg Gaby und Herbert
  • Patrick Heppenheimer 5. Februar 2008, 16:41

    Kommt gut, die tonung ist intessant!
    vg Patrick
  • Willi H 411 5. Februar 2008, 16:39

    Klasse Bild. Der monochrome Farbton gefällt mir außerordentlich gut. Auch das Licht war dir hier hold.
    Das Bild hat Ausstrahlung.
    VG Willi

    PS:
    Mal 'ne andere Sache: Schade, daß manche offensichtlich die Betrachtung eines Bildes mit Lineal und Winkelmesser angehen. Das ist so, als würde man das Essen in einem guten Lokal erst einmal einer bio-chemischen Untersuchung unterziehen.
  • Bunkerworld 5. Februar 2008, 7:50

    schöne Farben - passt
  • Andreas Beier Fotografie 5. Februar 2008, 0:59

    ein sehr ansprechendes bild
  • Michael Dammer 4. Februar 2008, 22:48

    So schön "rostig" das kann nur Schwelgern sein :-))
    Derzeit stehen an einem Hochofen dort zwei grosse Kräne. Weiss aber nicht was die vorhaben.
    Gruss Michael
  • MountainKing 4. Februar 2008, 22:37

    Das gefällt mir sehr, super Ausschnitt und Bea!!!
  • Wolfgang P94 4. Februar 2008, 22:19

    Tolle Industrieaufnahme!
    Lg
    Wolfgang
  • Koola 4. Februar 2008, 21:36

    Schönes Dokument, solch Bilder gefallen mir immer
    LG Viviane
  • † Giovanni Pinna 4. Februar 2008, 21:35

    @Harald,danke,habe es mir gerade heruntergeladen.
    Trotzdem ein akzeptables Ergebniss (Kontrolltafel).
    Wäre mir so auf dem ersten Blick nicht aufgefallen.

    Gruß Giovanni
  • Harald Finster 4. Februar 2008, 21:29

    @Giovanni: mit hugin geht das sehr gut. Du kannst im Bild Kontrollpunkte setzen und festlegen, dass diese auf vertikalen/horizontalen Linien liegen sollen. Damit kann man nicht nur perspektivische Verzerrungen sondern auch Linsenfehler (Verzeichnungen) korrigieren.
    Diese Aufnahme habe ich z.B. schrág von der Seite aus machen müssen und dann mit hugin 'entzerrt'. (Die Kameraposition von der Seite erkennt man noch daran, daß die Seiten der Messgeräte von links zu sehen sind.)
    http://hfinster.de/StahlArt2/archive-Gayle-Mill-img_9612-b-de.html
    Gruss Harald
  • WOLLE H 4. Februar 2008, 21:15

    Klasse Industriefoto !!!
    Super fotografiert von Dir.
    Gruss Wolfgang