1.192 9

J.E.K.


Premium (Pro), Uckermark

Wespenbussard

Der Wespenbussard soll sich tatsächlich hauptsächlich von Wespenlarven,
die er aus Erdnestern hervorscharrt, ernähren. Daher wohl sein Name.
(Hab ich auch erst eben im Netz gelesen, wußte ich vorher auch nicht)

Kommentare 9

  • Annett Franz_ Naturfotografie 29. Juli 2015, 23:44

    Den Wespenbussard hast Du gut im Flug erwischt.
    Gruß Annett
  • Muetgrid 29. Juli 2015, 16:01

    Eine prima Flugstudie, Jürgen...sehr interessant auch Deine Info zum Bild.
    Liebe Grüße von Ingrid
  • Vogelfreund 1000 29. Juli 2015, 14:18

    Hallo Jürgen .
    Noch mal auf den Wespenbussard .
    Geil den mal life zuerleben , das Glück
    hatte ich heute , Den Terzel hast du Toll getroffen .
    gruß franz
  • Th. Böhmer 27. Juli 2015, 20:56

    Eine gelungene Flugaufnahme vom Wespenbussard !
    Gruß Thomas
  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • Vitória Castelo Santos 26. Juli 2015, 22:30

    Es ist eine sehr schöne Aufnahme!
    LG Vitoria
  • Vogelfreund 1000 26. Juli 2015, 22:24

    Genau richtig . Er gräbt sie aus , habe ich schon gesehen früher mal .
    Ich habe ihn öfter gesehen hier jetzt aber immer sehr weit entfernt .
    Gut deine Fotoarbeit .
    gruß franz
  • Axel Sand 26. Juli 2015, 17:55

    Das macht er und ich habe es auch schon gesehen, wie er die ausgegraben und abtransportiert hat.
    Gut gemacht
    Gruß
    Axel
  • H.D. G. 26. Juli 2015, 13:38

    Sehr schön mitgezogen und festgehalten.
    Leider hat der AF nicht das Auge des Vogel getroffen, passiert mir auch sehr oft.
    Ich habe mir angewöhnt die Blende auf 9 zu schließen damit ich wenigstens etwas mehr Schärfentiefe habe.

    Gruß Dieter

Informationen

Sektion
Ordner Greifvögel
Views 1.192
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D
Objektiv 150.0 - 600.0 mm
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 600.0 mm
ISO 250