Zurück zur Liste
wer kennt Nadelstiche?

wer kennt Nadelstiche?

767 3

Anke Gehlhaar


Premium (World), Tostedt

wer kennt Nadelstiche?

Wenn du dieses Bild im Schwarzbereich anschaust, ist es voller kleiner weißer Punkte, wie Nadelstiche.
Nun hätte ich gerne von euch ein wenig Unterstütung und gewußt wie so etwas entsteht!?
Die Aufnahme entstand gegen Abend diese Woche im Moor, bei Nebel. Es war absolut windstill, daher diese Spiegelungen.
Kamera Canon EOS400D, Objektiv Tamron USD 4,0-5,6
ISO 400, f/11, 1/800 aus der Hand.

Kommentare 3

  • Joachim Irelandeddie 12. Januar 2022, 18:44

    Eine sehr schöne Aufnahme so in s/w und Andreas hat die die Gründe sehr gut erklärt, war auch für mich interessant zu erfahren. Ich hätte auch auf die unruhige Struktur des Nebels getippt, ansonsten kenn ich mich mit Nadelstichen auch aus, muss ja täglich mehrere Spritzen mit Insulin machen...aber das hattest du ja nicht gemeint   ;-)
    lg eddie
  • lophoto 15. Dezember 2011, 15:33

    feines pic
    sehr schön
  • andre.as.pekte 24. November 2011, 20:39

    Hallo Anke,
    Ein schönes Motiv hast Du da eingefangen!

    Das von Dir beschriebenen Phänomen entsteht dadurch, dass der Nebel nicht als durchgängig "flächiger" Vorhang aufgezeichnet wird, der das Schwarz einfach ins Grau ziehen würde, sondern die Kamera den Nebel (richtig) als unregelmäßige Struktur erkennt.
    Durch die Nachschärfung, die im Kameraprofil bei praktisch jeder Einstellung bereits in der Kamera vorgenommen wird, entstehen daraus diese "Nadelstiche".
    Sie lassen sich vermeiden, wenn du Bilder in RAW-Format aufnimmst und dann in einem RAW-Entwicklungsprogramm die Nachschärfung auf Null stellst.
    Bei diesem Bild habe ich es gerade gestern so gemacht:
    Spätnachmittag im November
    Spätnachmittag im November
    andre.as.pekte

    lg Andreas

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner Moor
Views 767
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz