Zurück zur Liste
wer bist denn Du?

wer bist denn Du?

427 10

Cordel 11


kostenloses Benutzerkonto, Metelen (Münsterland)

wer bist denn Du?

Immer wieder ist er flink in unserem Garten unterwegs.
Vielleicht kann mir jemand sagen, was für ein Vogel das ist?

Ein Zaunkönig ist es (glaube ich) nicht.

* kleines *
* kleines *
Cordel 11

Kommentare 10

  • Elske Kalolo -Strecker- 28. April 2015, 18:55

    ich bin ziemlich sicher, dass es sich um einen Zilpzalp handelt, den Du übrigens schön ins Bild gebracht hast.
    lieben Gruß, Elske
  • Harry Kälin 28. April 2015, 16:28

    Zilpzalp sollte stimmen, vielleicht hast Du noch eine Aufnahme wo die Beine besser zu sehen sind.

    Schicke Aufnahme!

    VG Harry
  • schatz katharina 28. April 2015, 14:02

    WUNDERBAR!!!LG Katharina
  • Cordel 11 28. April 2015, 10:29

    Vielen Dank für Eure Antworten.
    Ich vermute auch dass es ein Zilpzalp ist.
    Dann werde ich mal genau hinhören....
  • Andreas E.S. 28. April 2015, 0:37

    Ich sehe eben, dass ich dummerweise zweimal Fitislaubsänger anstatt Zilpzalp geschrieben hatte. Der Zilpzalp hat dunklere Beine als der Fitis. Aber ob das aus dem Foto so eindeutig hervorgeht ? Da jetzt die Hauptbrutzeit ist, in der die Vögel intensiv singen, brauchst du doch nur auf den Gesang zu achten: Neben dem Kuckuck ist der Zilpzalp der einzige Vogel, der seinen Namen ruft: also zip, zap, zip, zap. Daran erkennst du ihn sicher. Bei der vogelkundlichen Wanderung, die ich gestern geführt habe, konnten wir an fünf Stellen den Zilpzalp hören und z. T. auch beobachten.
    VG Andreas
  • Gudrun Wilhelm 27. April 2015, 23:55

    Niedlicher kleiner Piepser der sich ganz dekorativ in Deinem Garten zeigt, ein schönes Bild.
    Ich hab mir auch Gedanken gemacht, es könnte der Zilpzalp sein ( ein Laubsänger), die dunklen Beine lassen es vermuten ( der Fitislaubsänger hat hellere Beine). Bin gespannt ob noch eine andere Erkenntnis kommt., vielleicht ist es sogar eine Nachtigall ;-)).
    LG Gudrun
  • lakaro 27. April 2015, 23:26

    @Andreas: wenn du den Zaunkönig gut kennst, kannst du sicher bestätigen, dass sie ziemlich kurze, hochstehende Schwänzchen haben und das hat dieser oben nicht. Das ist mir soeben noch aufgefallen.
  • Andreas E.S. 27. April 2015, 23:03

    Das ist garantiert kein Zaunkönig. Zaunkönige brüten seit Jahren in meinem Garten; den kenne ich sehr gut.
    Dieser kleine Vogel ist einer der vielen Laubsänger , die fast nur durch die Stimme zu unterscheiden sind. Es kommen infrage Waldlaubsänger, Fitislaubsänger und Zilpzalp.
    VG Andreas
  • lakaro 27. April 2015, 22:53

    Ganz sicher bin ich mir jetzt auch nicht, aber könnte es vielleicht ein Zaunkönig sein? Bestimmte Merkmale sehe ich zwar nicht, aber die Größe bzw. weil er recht klein ist und, wie du schreibst, so flink - vielleicht!
    Jedenfalls hast du ein feines Bild von ihm gemacht!
    lg Irm
  • Pink 27. April 2015, 22:51

    Sehr klein und flink, das müßte ein Zaunkönig sein.
    Viele Grüße
    Angelika

Informationen

Sektion
Ordner Vögel
Views 427
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 1000D
Objektiv Canon EF 75-300mm f/4-5.6
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 300.0 mm
ISO 800