Petra-Maria Oechsner


Premium (World), Waibstadt

wehe..wenn sie losgelassen......

Kletterpark in Immenstaad am Bodensee

Kommentare 8

  • Renate Rubel 7. Juli 2006, 20:41

    das ist in der tat etwas für wagemutige...eigene körperliche grenzen erfahren ...selbsttest !!...puh so etwas würde mich nicht reizen...selbst als kid, frage mich was hätte ich davon...;-)))...aber jedem das seine !!
    lg renate
  • Petra-Maria Oechsner 7. Juli 2006, 17:33

    ja günter
    hat was von abenteuerlust in kleinformat für die, die nicht in den dschungel oder sonstwohin kommen..

    hat aber auch was mit ängste überwinden, kräfte ausprobiern zu tun..

    ich denke..ich hätte da oben auch ein wenig schlucken müssen und mich überwinden müssen....
    aber so bewusst gemacht, finde ich das gut..kann man dann wirklich auch auf andere lebenssituationen übertragen..da auch mal den inneren schweinehund zu überwinden versuchen......

    und auch sagen dürfen..das traue ich mir nicht zu...
    gehört auch zum leben, die eigenen grenzen erkennen..
    und sich nicht unter druck setzen zu lassen....
    was man alles leisten sollte..

    finde deine ideen nicht komisch, sondern fantasievoll...
    könnte man wirklich die assoziation an kleine glockenmännchen haben..die da fleißig am strick ziehen...

    es durfte aber immer nur einer in die seile...die anderen mussten auf dem podest warten..wär sonst zu gefährlich gewesen...

    das mit dem fallenlassen kenn ich auch ..ist ein beliebtes gruppenspiel..und wirklich nicht so einfach..
    besonders für kontrollierte menschen..zähle mich auch ein wenig dazu...ich müsste mich auch ganz schön überwinden....-)
    lg petra

  • Petra-Maria Oechsner 7. Juli 2006, 17:01

    doch doris...hätte ich schon gerne gemacht...erstmal die leichteste stufe....fast am boden...hihi....
    aber meine schulter hat ja nicht mitgespielt....
    ich geh da irgendwann nochmal hin...
    lg petra
  • Doris H 7. Juli 2006, 16:26

    Und du bist dort nicht mit rumgeturnt liebe Petra ;-))? Hats dich nicht in den Fingern gekribbelt? So etwas ähnliches haben wir übreigens zuletzt in San Bernadina gesehen. Da gings dann noch wie Tarzan auf dem Seil über ienen Fluss. War aber leider nichts los und ich hab mich nicht getraut.

    LG Doris
  • Franz Burghart 7. Juli 2006, 12:49

    Da muss man echt wagemutig sein, aber wenn alles gesichert ist, dann gibts ja keine Probleme
    LG franz
  • Petra-Maria Oechsner 7. Juli 2006, 11:47

    dirk
    ich war auf dem boden..einer muss ja die bilder machen...:-))
    nee..ich war lädiert am arm und konnte nicht mit hinauf....wär schon toll gewesen..ist aber auch ziemlich anstrengend..das festhalten und hangeln...
    es gibt 8 verschiedene schwierigkeitsparcoure...die leute werden aber sehr gut gesichert mit hosengurt und karabinerhaken...
    und es ist immer jemand da, falls einer mal angst bekommt oder keine kraft mehr hat, um ihn runter zu holen..
    lg petra
  • Dirk Steinis 7. Juli 2006, 10:06

    schönes Bild der Waldabenteurer. Und das Gleißende :-) bringt sie in ihrem Abenteuer eher noch besser zur Geltung! Klasse und wagemutig, warst Du denn auch kletternd dabei? Denn das Bild wirkt bodenständig!?
    LG
    Dirk
  • Günter K. 7. Juli 2006, 6:47

    .so ein neuer trend, abgesichert sich selbst erfahren wollen, über seine grenzen, höhenangst hinausgehen......., das zu versuchen, .... , wobei das "nein, das möchte ich dann doch nicht" respekt abnötigt, .....

    diese minimännchen, unter ihnen vermute ich liebe menschen, die dir nahe stehen, erinnern mich an glockenläuten.........., komisch,meine ideen manchmal, durch die stricke, das festhalten daran gedankenanimiert, eine art stafettenlauf.........

    habe da unlängst einen bericht darüber gesehen, war eine übung ohne sicherung, so aus 2 meter höhe sich rückwärts fallen lassen von 5,6 menschen auffangen lassen, war für einen jungen mann, wie er betonte, das schwerste, nicht zu sehen und sich auf andere verlassen zu müssen, fand ich gut, weil so sinnhaftig.........., ganz nahe am richtigen leben.......

    irgendwie sehen sie auch wie waldwichtel aus ;-)

    lg günter