Zurück zur Liste
...Wasserburg am Bodensee

...Wasserburg am Bodensee

1.822 12

Karl-Heinz Klein


Premium (World), Esslingen am Neckar

...Wasserburg am Bodensee

23.09.2022 - Abschied vom See

Kommentare 12

  • Irene und Nadine 1. Dezember 2022, 19:50

    Eine sehr schöne Collage!
    LG Irene und Nadine
  • Laufmann-ml194 30. November 2022, 21:04

    Muss ein Verwandter von Buchheim sein.
    In Bernried steht sowas auch rum
    vfgm194
    • Karl-Heinz Klein 30. November 2022, 23:07

      danke schön Markus...dann muss Bernried wohl auch kunstvoll sein, kann mich gar nicht mehr daran erinnern, ist schon zu lange her...dass ich dort war...
  • Vitória Castelo Santos 30. November 2022, 19:05

    KLASSE COLLAGE!
  • Dieter 30. November 2022, 18:07

    Sehr schöne Aufnahme von den Skulpturen am Bodensee.
    LG Dieter
  • Werner Gierth 30. November 2022, 17:31

    Abschied vom Bodensee, er fiel mir immer schwer und ich sehne mich heute noch nach ihm. Karl-Heinz, in deinen Impressionen vom schwäbisch/badischen und ja, auch vom bayrischen Meer, hast Du mir Freude bereitet. Es waren fotografische Einstellungen und Motive, die in mir Erinnerungen weckten. Die Lebenswirkichkeit wollte es nicht, dass ich am See letztlich mein Leben beschließen kann. Nun bin ich in NRW und wandle ab und an verträumt an den Xantener Seen entlang. Auch schön, aber kein Bodensee.
    Grüße Dich vom Niederrhein, Werner
    • Karl-Heinz Klein 30. November 2022, 23:06

      danke schön Werner...bei Xanten hast ja auch die Römer bei dir, auch gut...die habe ich nicht...da müsste ich in den Welzheimer Wald..aber seit Jahren kommen wir ja an den See hier, weil Verwandtschaft hier wohnt und wohnte...seit geraumer Zeit kommen wir 2x jährlich an den Bodensee...meist im Frühling und Herbst...und wenn es die Umstände wieder erlauben werde ich auch wieder in den hohen Norden fahren, Ostfriesland oder Nordfriesland, Amrum etc.
      ich grüße dich auch vom nebligen Neckartal...Novemberstimmung...
    • Werner Gierth 14. Dezember 2022, 18:01

      Hey Karl-Heinz, nun ja die Römer, all hier überall gegenwärtig. Man verdient mit ihnen ja auch gutes Geld. Ab und an sind hier Veranstaltungen, in denen sich Eingeborene in Römerrüstung zeigen und im Amphietheater Scheinkämpfe liefern. Ein Kommentator erläutert hierzu die Historie. Es gibt in dem Areal der ehemaligen Römerstadt auch ein Museum, interessant, aber dann war es das auch. Man möchte nun eine Galeere bauen, für sie einen Hafen an einem der Xantener Baggerseen anlegen und sie ab und an über den See schippern lassen. Mal sehen, wie dies eine total überschultete Stadt und Kreis stämmen.
      Grüßle, Werner
  • Antje-B. P. 30. November 2022, 14:40

    ... und noch einmal die ganzen Skulpturen in einer Fotoarbeit zusammen gefügt. Das macht was her. Die "Mittleren" frieren immer noch, schmunzel.
    Prima Idee, das in dieser Zusammenfassung zu zeigen.
    Alles genial stimmig und auch die Schriftart gefällt mir.
    lg Antje
    • Karl-Heinz Klein 30. November 2022, 23:01

      danke schön Antje...ich kann auch nur hoffen, dass die Mittleren bald was zum essen und ihre Wintermäntel bekommen...:-)
  • Tante Mizzi 30. November 2022, 11:16

    Eine klasse Präsentation, die "Models" in der Mitte sind erschreckend dürr, Du solltest sie mal zum Essen einladen ;-)
    Ich wünsche Dir einen schönen Tag und bleib gesund!
    Liebe Grüße
    Mizzi
    • Karl-Heinz Klein 30. November 2022, 11:59

      danke schön Mizzi...ich werde mich hüten, bin schon zu alt für sowas...zudem esse ich nicht mehr viel...Wurstbrötchen mit Käse, das wollen die sicher nicht...:-))