Zurück zur Liste
Was war das Vorbild für die "Torre Agbar"?

Was war das Vorbild für die "Torre Agbar"?

2.176 2

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Was war das Vorbild für die "Torre Agbar"?

Zypressen, hier den Blick vom Park Güell einrahmend? Raketen? Die Barcelonesen sagen "el penis" dazu.

Die "Torre Agbar" trug zuerst den Namen des Bauherrn und Hauptmieters, Aguas de Barcelona – die Wasserwerke.
Im Zuge eines Eigentümerwechsels 2017 erhielt der Turm den neuen Namen "Torre Glòries",
benannt nach der benachbarten Plaça de les Glòries Catalanes – Platz der katalunischen Heiligen.
Ob der Investor Hyatt die 2014 angekündigten 400 Hotelzimmer plus Aussichtsplattform realisiert, ist noch offen.

2001 – 2004 (zeitgleich mit dem ähnlichen Londoner 30 St Mary Axe von Norman Foster) ließ der französische Architekt
Jean Nouvel (bekannt u.a. für die Galéries Lafayette in Berlin) das 145 m bzw. 34 Etagen hohe Gebäude errichten.

Kommentare 2

Informationen

Sektionen
Ordner SPANIEN
Views 2.176
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-6000
Objektiv Tamron 16-300mm F3.5-6.3 Di II PZD Macro
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 150.0 mm
ISO 125

Gelobt von