2.421 22

Matthias Endriß


kostenloses Benutzerkonto, Gerolzhofen

Waldemar

Waldemar Sperling, ein Original der Mainschleife, ging kürzlich als Chef des Verkehrsamtes Volkach in Ruhestand. Mehr als 600 Gäste, darunter auch Bundeswirtschaftsminister Michael Glos, verabschiedeten ihn bei einem Gala-Abend aus dem Amt. Das Porträt entstand für einen Bericht über ihn in der Tageszeitung.

"Waldi", wie er an der Mainschleife und im Steigerwald nur genannt wird, sitzt stets der Schalk im Nacken. Sein Markenzeichen ist sein Hut, seine beiden Lebensmottos "Gibt's nicht gibt's nicht" und "Wo ich bin ist vorne. Und wenn ich mal hinten bin, ist eben hinten vorne" sind Programm. Zurückhaltung ist seine Sache nicht. So hielt er bei seinem Dienstjubiläum im Rathaus vor einigen Jahren die Laudatio kurzerhand selbst. "Damit nichts vergessen wird", meint er schmunzelnd. Die Rede war schnell zu Ende und alles gesagt: "Ich möchte sagen, dass ich sehr stolz auf mich bin und bedanke mich recht herzlich bei mir selbst."

Er, der "Ober-Oberfestdirektor" der großen Weinfeste in Volkach und seinem Heimatort Frankenwinheim - ein Titel, den er sich ganz nebenbei selbst verliehen hat *grins* - hatte Zeit seines Berufslebens den richtigen Riecher, wie er die Volkacher Mainschleife medienwirksam bewerben konnte. Bei der Eröffnung der Internationalen Tourismusbörse ITB im Berliner Kongresszentrum gelang es ihm vor Jahren zum Beispiel, sich am gesamten Bundeskabinett und dem überraschten Sicherheitspersonal vorbei zum damaligen Regierenden Bürgermeister Eberhard Diepgen und dem Stargast des Abends, der jordanischen Königin Noor, durchzumogeln, den beiden ein Glas Volkacher Wein in die Hand zu drücken und mit dem gekrönten Haupt aus Nahost mit "the best vine of the world" anzustoßen. Ein Bild, das seinerzeit in vielen Zeitungen abgedruckt wurde.

Auch als "Präsident" des örtlichen Sportvereins SV Frankenwinheim ist der Fußball-Narr nie um eine Idee verlegen. Nachdem die Bayern plötzlich ihre "Allianz-Arena" hatten, die Hamburger die "AOL-Arena" und die Leverkusener die "BayArena", zog sich "Waldi" die örtliche Genossenschaftsbank als Sponsor an Land und taufte den Dorfsportplatz mit Minitribüne kurzerhand in "Raiffeisenbank-Arena" um. Der Verein spielt, wohlgemerkt, in der drittuntersten Klasse. :-)))

Mach weiter so, Waldemar!

Canon EOS D60
Canon EF-Zoom 70-210 mm (@ 170 mm)
Empfindlichkeit 200 ASA
EBV: Scharfzeichnen, Duplex-Tonung, Kontraste und Tonwerte optimiert, Rahmen.

Kommentare 22

  • Hondo Miljkovic 10. November 2010, 15:27

    Ein klasse Porträt. Neben dem technisch gelungenen Foto finde ich die Präsentation und Tonung sehr gelungen.
  • Lilli September 22. Februar 2006, 19:34

    ..wahnsinn, völlig abgefahren...
    gruss, die lilli
  • H. Hermeter 19. Februar 2006, 11:00

    ein schönes freundliches Portrait, u. eine tolle story dazu:-))
    lg hermann
  • el greco 10 17. Februar 2006, 22:22

    Coole Story und seeeeeeehr charakteristisches Bild, soweit ich das beurteilen kann!!!

    Die Blautönung finde ich sehr attraktiv! Toll!

    Christian
  • Trautel R. 16. Februar 2006, 21:22

    hier ist dein beruf mit dir durchgegangen, aber ich finde es ganz toll, dass du deinem gutem porträt diese widmung gegegeben hast.
    wollen wir hoffen, dass der porträtierte noch viele schöne jahre vor sich hat.
    lg trautel
  • KasiaDesign 14. Februar 2006, 22:11

    Du hast Waldi sympatisch ins Szene gesetzt und nach Deiner Beschreibung, habe ich das Gefühl, dass ich ihn schon kenne. Gefällt mir. lg Kathryn
  • Die Mondie 14. Februar 2006, 21:47

    ein sympathisches männerportrait, obwohl ich noch nicht ganz weiß, ob mir persönlich die bläuliche tonung hier zusagt.
    auch der kleine abriss seines ebenslaufes liest sich spannend und verdient hochachtung und respekt.
    mondie
  • Stefan Schönbaumsfeld 14. Februar 2006, 20:37

    sehr sympathisch - ich glaube, den hast du genau richtig abgebildet.
    schön auch die Erläuterung. passt zum bild
    stefan
  • r o l f WENGENroth 14. Februar 2006, 20:30

    Meine Güte Matthias was für ein endlose Bildbeschreibung, Du machst Deinem Beruf hier alle Ehre.
    Jedenfalls eine interessante Story!
    Das Bild find ich ganz besonders gelungen, der Bildschnitt, die Tonung, einfach super gut.
    LG Rolf
  • Elke H.R. 2 14. Februar 2006, 17:33

    Du hast diesen humorvollen Mann sehr schön portraitiert !!
    LG Elke
  • Martin Köchert 14. Februar 2006, 16:57

    Schönes Bild

    Den Schalk im Nacken sieht man ihm richtig an

    Gruß martin
  • Mc Mordin 14. Februar 2006, 16:39

    Hallo Matthias,
    ein klasse Portrait, gefällt mir sehr gut,
    super Doku!
    herzerfrischend
    lg
    mcMordin
  • Arnd U. B. 14. Februar 2006, 16:23

    Über dieses Bild kann es sich freuen - Du hast ihn tatsächlich ausgesprochen sympathisch dargestellt. LG Arnd
  • Werner Büttner 14. Februar 2006, 16:20

    Feines Portrait von Herrn Waldemar!!

    lg werner
  • Christine Spielmann 14. Februar 2006, 15:54

    Wünsche unbekannterweise diesem symphatischen Herrn alles Gute für seine weiter Zukunft!
    Tolles Bild das du da von ihm präsentierst!
    Lg Christine