1.348 10

Simbelmyne


Premium (Pro), Mandelbachtal

waldbrandgefahr!

wie forschungsergebnisse des bekannten molwanischen mykologen prof.
dragomir lugovic von der universität blagowjeschtensk eindeutig beweisen, ist für das auftreten von waldbränden vor allem die selbstentzündungstendenz des myzels des klebrigen hörnlings, calocera viscosa verantwortlich! Dies betrifft aber nur unterarten dieser spezies, die aus dem pfälzer wald verschleppt wurden, diese subspezies ist daher wissenschaftlich als calocera pyromanica palatinense var. lugovicii bekannt, ein solches seltenes, aber forstwirtschaftlich gefährliches exemplar zeigt diese aufnahme vom oktober diesen jahres aus dem dahner felsenland. Nach dem bild haben wir einfach eine flasche wasser drübergeschüttet, dadurch wird die gefahr für einige zeit gebannt.

Kommentare 10

  • Hannes Gensfleisch 10. Dezember 2011, 0:34

    Du hättest den Lugovic aber zu Ende lesen sollen,
    der schreibt nämlich auch, dass Fotos dieser Spezies
    sehr leicht zum befürchteten Speicherkartenbrand
    und ähnlichem führen können. Haste anscheinend mal
    wieder Glück gehabt. Ich werd' aber vorsichtshalber
    rasch mal weiterschalten …
  • Reinhard L. 9. Dezember 2011, 14:50

    Am Besten verbringt man alle zu findenden Exemplare nach Pommernland, das ist eh schon abgebrannt wie schon die Kindergartenkinder singen.

    LG Reinhard
  • Silke45 9. Dezember 2011, 8:51

    Oh ja, es brennt schon lichterloh! Mitnehmen und auf den Weihnachtsbaum stecken - spart Kerzen! ;))
    Tolles Bild.
    LG, Silke
  • Marita Calmer Stalljohann 9. Dezember 2011, 0:24

    Super einfach gelöst!!!
  • -Pic-ArT- 8. Dezember 2011, 19:50

    ...feines Bild...gut gelungen...hätte vielleicht das unscharfe Moos vorne rechts, rausgeschnitten oder weggestempelt...aber das nur ein Tip...das Bild ist trotz dessen gut...

    lg p-a
  • Ivi1981 8. Dezember 2011, 19:36

    ;-D noch nie gesehen.obs auch knistert ;-)))

    mfg ivi
  • DeskJet 8. Dezember 2011, 18:39

    Ich will auch Feuerwehrmann werden :-))
    Woher kennst du meinen Prof ?
    Wie ich sehe knipst Du an Deiner Dr.Arbeit
    Tolles Foto,klasse Licht und gute Schärfe
    Gruß aus Bocholt
  • Burkhard Wysekal 8. Dezember 2011, 18:37

    Fein, daß die Sache mit den Waldbränden geklärt ist.......
    Ich hatte immer den Echten Zunderschwamm in Verdacht......klasse Nachforschung Deinerseits.....:-)).
    LG, Burkhard
  • Wolf-Ekkehard Kessler -BlendArt Fotografie- 8. Dezember 2011, 18:35

    Na na, jetzt verbrennst Du Dir sicher noch die Finger!
    Davor hat doch Prof. Lügowick auch gewarnt!
    LG
  • bri-cecile 8. Dezember 2011, 18:32

    Mitnehmen, trocknen und als Ofenanzünder benützen!!!
    ;-)))) LG bri-cecile

Informationen

Sektion
Views 1.348
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera PENTAX K-5
Objektiv ---
Blende 9.5
Belichtungszeit 1/8
Brennweite 135.0 mm
ISO 800