938 14

Jens Lotz


Premium (Pro), Schleswig Holstein , Kreis Stormarn

wakeiseijaku

Wa (Harmonie), Kei (Respekt), Sei (Reinheit) und Jaku (Ruhe)

"….. und schenke denen, mit denen du dich zusammenfindest, dein ganzes Herz." (http://de.wikipedia.org/wiki/Japanische_Teezeremonie)

Ich danke unserer japanischen Gastgeberin und Teemeister Frau S. für die Möglichkeit diese Bilder zu veröffentlichen und respektiere ihren Wunsch, keine Aufnahmen zu zeigen, die Gast und Teemeister erkennbar zeigen.
Aufnahmeort: Teehaus im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

Kommentare 14

  • Joachim Irelandeddie 19. August 2023, 19:24

    Eine sehr gute Reihe von dieser Zeremonie der Teezubereitung nach Japanischer Art!
    LG eddie
  • Sonja Grünbauer 15. Mai 2011, 20:52

    wieso kann ich dein Bild nicht schieben zu den 2 letzen bildern? BEA+deine fotografie von den 3, bestens- wie immer. gr Sonja
  • eva-th 11. Mai 2011, 15:48

    Und ... wie ist der Vergleich zwischen japanischen Tee und Ceylon-Tee ausgefallen?
    Feine Zusammenstellung und Bea nach meinem Geschmack.
    LG Eva
  • Andreas Wosch 8. Mai 2011, 22:39

    Die Fotos verbinden Ruhe mit Dynamik, was mir sehr gut gefällt.
    Ein ehrliches Respekt!

    Grüße.
  • photo-josephine 4. Mai 2011, 22:41

    Das ist absolut top!
    Die Zeremonie kenne ich bisher nur aus Beschreibungen. Deine Bilder sind ein wunderbares Dokument!
    LG Barbara
  • Dieter Schade 4. Mai 2011, 12:26

    Bin da ganz bei Peter, in allen Belangen ;-))))
    LG
    Ditz
  • Heinz und Rosw. Heitjohann 3. Mai 2011, 16:12

    eine sehr gute Zusammenstellung der einzelnen Bilder.
    Klasse gemacht.
    LG Heinz
  • Ruth U. 2. Mai 2011, 18:02

    Die Bilder sind ja wirklich wunderbar, das erste und das letzte Bild sind sehr künstlerisch und die Zubereitungsbilder finde ich auch äußerst interessant und sehr gut gemacht, schön mit der Bewegungsunschärfe ... das war sicher ein besonderes Erlebnis, hervorragend dokumentiert.
    LG Ruth
  • R.Eisenreich 2. Mai 2011, 16:34

    1a Arbeit.
    Ralf
  • Thomas Leib 2. Mai 2011, 16:17

    ja, die Japaner celibrien viele Dinge
    und Du hast es in einer wunderbaren Collage
    für uns festgehalten.
    Einfach klasse Jens!!
    LG
    Thomas
  • peter.stein. 2. Mai 2011, 16:13

    alle Fotos in ihrer Klarheit 1a,am besten gefallen mir die mit der Bewegungsunschärfe,da sie leben,was am schluß dabei raus kommt der aufgeschäumte tee da bleibe ich doch beim Holsten,
    Gruß Peter
  • Stephan Rose 2. Mai 2011, 16:05

    Interessante Technik mit dem Schneebesen. Habe ich so auch noch nicht gesehen. Wieder was dazu gelernt
    Lg Stephan
  • christine frick 2. Mai 2011, 13:57

    In handgetöpferter Keramik oder vielmehr auf der Töpferscheibe gedreht vermutlich Raku, da es so schwarz aussieht. Ein hochinteressantes Brennverfahren, bei dem die Töpferware in einer Tonne zusammen mit dem Brennmaterial gebrannt wird. Glühend heiß wird es dann aus dem Ofen mit der Zange geholt.
    Das sieht interessant aus und der Tee schaumt ja richtig. So hab ich das noch nie gesehen.

    LG Chris