Zurück zur Liste
Vom Kranzberg zum 3969 m hohen Rottalhorn

Vom Kranzberg zum 3969 m hohen Rottalhorn

1.181 11

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Vom Kranzberg zum 3969 m hohen Rottalhorn

Diese Variante ist aus 5 Bildern entstanden (aus Spaß an der Panofreude ein vorzeigbarer Teil), wobei mir die kleine Nasea unterhalb des Gipfels des Rottalhorns besonders gefällt.
Mit meinem gepflegtem Halbwissen könnte ich mir vorstellen, mit einem Profi als Führer (wegen der Route zwischen den Spalten) das daneben liegende 3773 m hohe
Louwihorn zu erreichen, daß zunächst erstmal weniger steil im Gipfelbereich erscheint. Die Experten mögen mich berichtigen, falls die Euphorie hier wieder mal mit mir durchgehen sollte.
Beim schreiben dieses Textes läuft gerade das Überspiel unserer Videoaufnahmen aus Zermatt und SaasFee auf die Festplatte des DVD - Rekorders. Meine Frau, die wegen der Fotoarbeit die Filmarbeit meißt allein verichten mußte, filmt gerade mit kurzem Atem ganz tapfer in 3900m auf der Gobba di Rollin. Daß ich diese Aufnahmen heute mit einem Auge das erste mal sehe, zeigt die angespannte Situation mit der lieben Zeit.
Zum Abschluß dort oben zeigt sie noch einen Sachsen, der dort oben steht und über das ganze Gesicht vor Freude strahlt wie eine Fettbemme, wie wir sagen. Wer mag das wohl sein, dem es dort ganz weit oben wieder die Eudorphine in Massen freisetzt? ( das sind Glückshormone )
Diese Glücksgefühle gibt es besonders für die holde Weiblichkeit auch im Flachland, durch Serotoninausschüttungen nach dem Verzehr von Schokolade.
Wenn ich das Wort Schokolade und alle damit in Zusammenhang stehenden Anwendungen nicht vor Jahren auf meiner Festplatte gelöscht hätte, würde ich nicht ein mal einen 500 m hohen Berg hochkommen !
Nachtrag vom 25.12.: Euch allen noch schöne Feiertage!

Kommentare 11

  • Karin Gregan 26. Dezember 2007, 15:31

    Zum schönen Foto ein Text, der aus dem Herzen geschrieben wurde, der von großer Freude berichtet und große Freude bereitet - auch das ist Weihnachten!
    Nur das Zeitproblem dürfte nicht sein... denn auch Ruhe und Müssiggang gehören zum kostbaren Gut des Lebens und sind unbedingt notwendig.
    Möge das Jahr 2008 für Euch ebenfalls ein Jahr der Freude und alpinen Hochgefühle werden! Das wünscht Euch Karin
    (Nachsatz: Da könnt Ihr Männer mal sehen - um glücklich zu werden, müsst Ihr hohe Gipfel erklimmen, wir brauchen nur Schokolade und können im Flachland bleiben.... *freu!*)
  • Peter Gerlach.. 25. Dezember 2007, 20:07

    Ein tolles Bergpanorama mit sehr klaren Linien und einen schönen Farbkontrast.Es zeigt die Schönheit und Unberührtheit.
    Eine perfekte Aufnahme.
    LG Peter
  • Reinhold Reeh 25. Dezember 2007, 19:59

    Du mußt wohl einen unerschöpflichen Fundus solch
    schöner Bergpanoramen haben ? ! Über die Qualität
    brauchen wi gar nicht reden ,sie ist wie immer Top !!
    LG Reinhold
  • Rolf Grundke 25. Dezember 2007, 17:29

    ...toll der zarte, weiche Schnee und die gestochen scharfen Grate. Alles bildet eine perfekte Einheit.

    lg rolf
  • Kalmia 25. Dezember 2007, 15:56

    Strahlend schön!
    Die Idee mit der Löschung von der Festplatte klingt nicht schlecht - könnte ich auch mal ausprobieren... ;-)
    LG, Karin
  • Gert Kleinsteuber 25. Dezember 2007, 11:48

    Das Strahlen wie eine Fettbemme kenn ich auch, wenn man sich wieder mal überwunden hat. Jemand, der das noch nicht erlebt hat, wird es nie begreifen und immer wieder fragen, was treibt die dort hoch ??
    Schöne Aufnahme mit sehr guter Schärfe.
    Gruß Gert!
  • Alfred Moegen 25. Dezember 2007, 11:28

    eigentlich zollt meine Hochachtung ein kleines bisschen
    mehr Deiner besseren Hälfte. 3900m, davon kann man
    träumen.Das ihr da lange davon zehrt ist nicht nur Recht
    und Billig, dient auch der Gemütsaufhellung wenn`s einem
    nicht so gut geht,.Dein Pano ist überwältigend und die Bea
    da brauchen wir nicht zu reden.
    Euch auch noch schöne Feiertage und baldige Genesung
    für Dich
    LG Alfred
  • Marianne Schön 25. Dezember 2007, 10:36

    Bei Deinen Bildern muss man ja ins schwärmen
    kommen, es sieht wieder fantastisch aus.
    NG Marianne
  • Werner Bartsch 25. Dezember 2007, 9:51

    wieder mal ein wunderschönes bergpanorama von dir !
    lg .werner
  • Beate Und Edmund Salomon 25. Dezember 2007, 8:23

    Was für ein Anblick! Eine wunderbare Aufnahme von der herrlichen Bergwelt und ein Bild zum Träumen.Das muß schon ein besonderes Erlebnis sein, so etwas in natura zu sehen.
    Auch wir wünschen Euch noch schöne Feiertage, vor allem mit besserer Gesundheit.
    Viele Grüsse Beate und Edmund
  • Bergfee 25. Dezember 2007, 8:12

    Wieder beeindruckendes Bergpanorama !
    Frohe Feiertage auch Dir Velten.
    LG Eva