Hannes P.


Premium (Basic), Nähe Aachen

Voll einsatzfähiger Willys MB !!

Ein unbearbeitetes Bild aus dem Archiv !!
Der enge Bildschnitt ist Absicht, da sich ein Gegenstand am rechten Bildseite befand !!
Die Aufnahme entstand bei einer Oldtimerausstellung in
Geilenkirchen- Immendorf / Kreis Heinsberg !!

Alle aufgeführten Angaben zum Willys Jeep stammen von Wikipedia !!

Der Willys MB gilt als der Urahn aller sogenannten „Jeeps“. Er wurde aufgrund einer Ausschreibung der US-amerikanischen Armee ab dem Jahre 1940 entwickelt. Die US-Armee suchte damals ein kleines und geländegängiges Fahrzeug, das relativ billig und in großer Stückzahl hergestellt werden konnte.

Willys MB
Baujahr 1942–1945
Motor 4 Zylinder in Reihe Willys L134 Go Devil
Hubraum 2199 cm³
Bohrung × Hub 79,4 × 111,1 mm
Leistung ca. 60 PS
Getriebe Dreigang + Reduktionsgetriebe
Rahmen Leiterrahmen
Bremsen Trommelbremsen an Vorder- und Hinterrädern und am Getriebe
Höchstgeschwindigkeit 100 km/h
Karosserie offener Viersitzer

Über die Herkunft des Namens Jeep, den sich die Firma Willys-Overland Company in Toledo (Ohio) erst 1950 als Markennamen schützen ließ, gibt es zwei Theorien: Einerseits könnte er sich aus der Bezeichnung General Purpose („Allzweck“) bzw. deren Kurzform „GP“ (sprich: „Dschieh Pieh“) ableiten, was sich umgangssprachlich dann in „Jeep“ verwandelte. Andererseits könnte der Name von einer zu der betreffenden Zeit populären Comic-Figur namens „Jeep“ abgeleitet worden sein. Wahrscheinlicher ist allerdings die Comic-Theorie, denn die Fahrzeuge wurden weder in der Ausschreibung noch später offiziell von der Army als General Purpose bezeichnet. Lediglich Ford benutzte das Kürzel „GP“, allerdings war dies ein Ford-interner Werkscode und stand nicht für General Purpose.

Kommentare 13

  • Vogelfreund 1000 15. November 2022, 15:56

    Genau mein Ding ist dieses Auto .
    Das war mal mein Wunsch , so einen
    zu halten und in der Natur zu Fahren .
    Mein Ersatz ist heute mein Jimny .
    Fantastisch dein Foto .
    gruß franz
  • HJS FOTOS 28. April 2019, 16:29

    klasse - vor allem der zustand - sieht ja aus wie vom band 
    vg hajo
  • Soln Dirk 6. März 2019, 20:09

    Hi
    Eine sehr schöne Bildgestaltung und in der Ausführung sehr gutgemacht. 
    Gruss Dirk
  • OLD No13 10. Januar 2014, 11:52

    Well done

    These Colors Don´t Run - In 2014, the 70th anniversary of D-Day and the Battle of Normandy will be commemorated by many Allied Heads of State and hundreds of thousands of visitors from all over the world from June through till the end of August.The majority of Allied troops who landed on the D-Day beaches were from the United Kingdom, Canada and the USA. Allied Troops from many other countries participated in D-Day June 6,1944 and the Battle of Normandy, in all the different armed services: Australia, Belgium, Czechoslovakia, France, Greece, the Netherlands, New Zealand, Norway and Poland.Over 425,000 Allied and German troops were killed, wounded or went missing during the Battle of Normandy.

    We will remember them.


    https://www.youtube.com/watch?v=OZJMtJtrsnE

    https://www.youtube.com/watch?v=b0_Y7aBWV5Q



    G503 was internal U.S. Army Nomenclature
    Secrets ,Spareparts and Information see

    http://g503.com/events/


    Best regards
    Bernie
  • Maria van Weyden 10. März 2012, 10:32

    das ist das Original, so einen hätte ich auch gerne! LG MvW
  • Rony F. 22. Februar 2012, 21:40

    Damit würde ich mal gerne durch Gelände fahre, offen nach allen Seiten.
    Ein Klasse Foto von tollem Auto.
    Ein wenig schade, rechts etwas beschnitten.
    Rony
  • Peter Führer 2. Februar 2012, 12:52

    Ein netter u. durstiger Amerikaner,gut gesehen. LG Peter
  • Schiefer Hubert 2. Februar 2012, 11:03

    Muss man sich jetzt fürchen?
    Interessantes "Auto", hebt sich gut auf der Parkfläche ab.

    LG Hubert
  • Pascale Völkel 28. Januar 2012, 16:01

    Coole Aufnahme....

    Lg pascale
  • E-TEAM 28. Januar 2012, 12:10

    Hallo Hannes, ja das ist was für harte Kerle, die fahren auch im Winter offen damit auf Veteranen Treffen.
    Mit vielen Details schön scharf festgehalten. Klasse. LG.
  • Alfred Schultz 28. Januar 2012, 11:39

    Allzeit bereit.
    Allerdings nicht unbedingt
    ohne Dach und Heizung
    im Winter.
    Gruß - A.
  • Huetteberg 28. Januar 2012, 9:39

    wow...ein wunderbarer Oldtimer...
    Super Zustand, sieht aus als wenn er gerade ausgeliefert wurde.
    LG Bernd
  • black-sue 27. Januar 2012, 22:12

    einfach nur cool

Informationen

Sektion
Ordner Oldtimer
Views 3.785
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 400D DIGITAL
Objektiv Canon EF 28-90mm f/4-5.6
Blende 10
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 28.0 mm
ISO 400

Gelobt von