Zurück zur Liste
Vielfältiger Besuch am Küchenfenster

Vielfältiger Besuch am Küchenfenster

820 8

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

Vielfältiger Besuch am Küchenfenster

Wenn abends das Licht in der Küche brennt zieht es immer wieder alle möglichen Arten von Insekten an. Meist handelt es sich um Nachtschmetterlinge. Dieses bunte Bild bot sich mir gestern abend. Ich bin nicht in der Lage, die einzelnen Insekten zu bestimmen. Ich fand die Vielzahl der Besucher spannend. Die vielen leuchtenden Punkte stammen vom Staub auf der Aussenscheibe. Wir werden die Scheibe sorgfältig putzen müssen.

Allen Freunden und Besuchern wünsche ich einen schönen Sonntag.

Kommentare 8

  • † Ingeborg K 14. November 2011, 22:33

    Gut festgehalten. Aber für diese Besucher habe ich keine Sympathie.
    LG Ingeborg
  • Eva-Maria Nehring 3. November 2011, 0:04

    Lach

    eine andere Art des "Sternenhimmels" mit all den Pünktchen und den Allien.
    :-)
    LG Eva
  • Georg Barsch 1. November 2011, 19:24

    Der Sternehimmel passt doch gut zu diesem Bild.;-)
    Wenn man die alle wegstempelt wirkt die Aufnahme völlig platt.
    LG Georg
  • optimist43 31. Oktober 2011, 14:33

    wie ein Besuch aus dem Weltall. Sehr gut gelungen. Gruß, Helmut
  • Elke Führer 30. Oktober 2011, 17:53

    Das ist aber schön! Außerdem ist das gar kein Staub, das sind doch die Sterne! ;-)
    Und jetzt ist es schon dunkel - Scheißwinterzeit!
    Trotzdem einen schönen Abend wünscht
    Elke
  • Nordeifeler 30. Oktober 2011, 4:31

    interessant dass in dieser Jahreszeit noch so viele Nachtschwärmer unterwegs sind,die wollen alle rein,in die warme Stube..
    wünsche einen sonnigen Sonntag..Grüße Kai..
  • Carl-Peter Herbolzheimer 29. Oktober 2011, 22:05

    Gut gesehen und bestens aufgenommen. Gruß Peter
  • Susann Kahlcke 29. Oktober 2011, 21:56

    also von der bauchseite aus kann man die schlecht bestimmen aber der rechte ist ein spanner und der dicke links gehört zu den eulen......der kleinere müßte ein zünsler sein.....der ganz kleine in der mitte sieht nach zikade aus.......
    lieben gruß
    susann