2.532 10

Lutz68


Premium (World), Vogtland

Verstärker

Im Berufsverkehr . Damals führten die Fahrer noch einen Weichenhebel mit . Rechts steht ein Dispatcher der Dresdner Verkehrsbetriebe . Rechts hinten das SB Gastronom . Von den Dresdnern auch scherzhaft "Gasti" oder "Fresswürfel" genannt . --- Am Postplatz , Sommer 1986 .

Kommentare 10

  • volleyballer 18. Januar 2013, 18:17

    Auch dieses Foto herrlich! Fehlt nur noch irgendwo der B 1000 des Dispatchers.
    PS: Stelleisen sind auch heute noch auf jedem Wagen.
    LG
    Olaf
  • Thomas N. (Zweitaccount) 15. November 2012, 21:38

    Tolle Kulisse mit dem Zug und dem Fresswürfel...
    Auf deinen historischen Bildern gibt es immer viel zu entdecken.

    Grüße Thomas
  • makna 13. November 2012, 12:46

    Wunderbar - eine absolut lebendige klassische Szene!
    BG makna
  • Roni Kappel 12. November 2012, 14:24

    Genial!

    In Wien wird noch immer ein Weichenhebel mitgeführt.
  • T. Conrad 11. November 2012, 19:43

    Wie lässig doch damals die Dienstkleidung der Fahrer war. ;-)
    Übrigens hat auch jetzt noch jeder Straßenbahnwagen einen Weichensteller mit an Bord, denn nicht immer wollen die E-Weichen so sich umstellen, wie es der Fahrer es will.
    VG Thomas
  • Dieter Jüngling 11. November 2012, 17:07

    Im Fresswürfel war immer was los.
    Kennst du noch die "Lochkarten" mit denen man seine Speißen dann an der Kasse bezahlen musste?
    Der Postplatz mit seinen vielen Straßenbahnen, war auch der Tummelplatz meines Fahrlehrers. Hier mussten wir immer wieder mit dem W50 rüber.
    Schöne Erinnerung.
    Gruß D. J.
  • Weltensammler 11. November 2012, 11:34

    Geniale Szene! Gefällt mir außerordentlich gut (auch mit den Spiegelungen).
    VG vom Weltensammler
  • Uwe Fligge 11. November 2012, 11:09

    Die Szene gefällt mir.

    VG Uwe
  • SK Picture 11. November 2012, 6:39

    Herrlich das Bild!

    VG
    Sebastian
  • Maschinensetzer 11. November 2012, 0:41

    Gefällt mir! Mitten aus dem Leben, als stände ich nochmal selbst in Dresden an der Haltestelle.

    Mich hat damals gewundert, dass in der Deutschen Demokratischen Republik die Bezeichnung "Dispatcher" gebraucht wurde, auch bei der DR, obwohl Anglizismen – sagen wir mal – offiziell verpönt waren.

    Viele Grüße
    Thomas