2.497 28

Paul D.


Premium (Pro), Wiesbaden/Hanau

vergessen

schmerzen, welche schlimmer als höllenfeuer brennen,
sind vergessen sein...

aus den fliegenden blättern
1845-1928

Kommentare 28

  • redfox-dream-art-photography 23. April 2018, 20:06

    Eine sehr berührende und emotionale Arbeit.
    Mag ich total!
    Unten der Bär ist zwar ein wenig angeschnitten, aber ansonsten ist das MEGA!

    glg, redfox
  • Günter de Graph 6. April 2018, 16:18

    Je länger man draufschaut entwickelt sich immer weiter eine Geschichte
    und wie man auch verloren sein kann in der großen Metropole.
    Eine hervorragende Arbeit.

    Liebe Grüße
    Günter
  • Paul D. 24. August 2016, 20:05

    @christian
    danke dir für die Kritik, werde es einfach mal versuchen, obwohl ich schon eine
    Stimmung "grau in grau" beabsichtigt habe
  • Christian Dolle 24. August 2016, 11:57

    Die Aussage ist schon klasse. Allerdings ist mir das Bild irgendwie zu flau. Ich überlege die ganze Zeit, ob es mit mehr Kontrasten nicht noch eindrücklicher wäre.
  • Inez Correia Marques 17. August 2016, 22:08

    touchant
    J'adore
  • struz 8. August 2016, 23:47

    Eine Fotoarbeit für viel Raum an Interpretation.
    Gruß Struz
  • Gabi Hampe 3. August 2016, 21:34

    Wow, super gelungen.
    LG Gabi
  • ClaireLaira 1. August 2016, 19:31

    'Vergessen ist eine Form von Freiheit!'
    Khalil Gibran
  • struz 24. Juli 2016, 16:00

    Ganz starke Fotoarbeit, mit viel raum für Interpretation.
    Gruß Struz
  • Lichtmagie 16. Juli 2016, 21:32

    oh ja.. da hast Du recht...
    sich vergessen.. und ungeliebt zu fühlen
    das ist schlimm...
    wunderschön Deine Umsetzung
    Liebe Grüße
    und ein schönes Wochenende für Dich
    Karin
  • Joachim Haak 14. Juli 2016, 7:52

    gefällt mir, diese Arbeit
    vor allem die kalten grauen Hochhäuser
    LG Jo
  • JOKIST 8. Juli 2016, 21:13

    ++++ FANTASTISCH ++++

    LG Ingrid und Hans
  • Gisela57 3. Juli 2016, 17:50

    Düster, traurig und fesselnd zugleich . . . mit der Bea hast du diesen Ort des Vergessens SEHR ausdrucksstark, ja intensiv, dargestellt. Daher steht der traurige Teddy nicht nur dafür, dass das (ehemalige) Kind ihn vergessen hat, sondern auch symbolhaft für das Vergessen allgemein. Die Treppe schafft hier eine unglaubliche Dynamik und Räumlichkeit. Eine tiefe, beeindruckende Arbeit.
    LG Gisela
  • manfred.art 3. Juli 2016, 14:01

    lieber paul, dein bild rüttelt, hervorragend gestaltet.. schafft gedanken, ob sich wohl etwas ändern werde? dir einen lieben gruss MANFRED
  • Angelika H. 2. Juli 2016, 22:08

    das macht mich sehr traurig...
    vergessen

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 2.497
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Öffentliche Favoriten