1.067 19

-Pic-ArT-


kostenloses Benutzerkonto, Natur aus dem Ruhrgebiet

-UPO's-

...ja, UPO's (Unbekannte Pilz Objekte)
...ein anderer Blickwinkel der Aufnahme "Frühjahrsfund"...vielleicht findet sich noch jemand der die Pilze bestimmen kann...;-))

-Frühjahrsfund-
-Frühjahrsfund-
-Pic-ArT-


Nachtrag:
Ich habe noch Bilder nachgemacht, 1 1/2 Wochen später, in ihrem Holzsubstrat, da die Bilder nicht wirklich zeigenswert sind, werde ich sie hier nicht hochladen, bei Interesse kann ich sie aber per Mail, an die Experten, versenden...;-)


Danke fürs schauen!

Kommentare 19

  • Jutta Luft 11. Mai 2012, 11:35

    Kommt Super plastisch rüber, hervorragend!!!
    Viele Grüße, Jutta.
  • -Pic-ArT- 4. Mai 2012, 0:00

    @ Hartmut

    ...ich fand sie auch erst porzellan-artig...und deshalb schon irgendwie fotogen...;-))
    ...würde Dir zustimmen, rechts könnte etwas mehr Platz sein...liegt an meinem Schnitt...habe es gerade mit dem Original verglichen...

    vlg Torsten
  • -Pic-ArT- 3. Mai 2012, 23:53

    @ Burkhard (Peter)

    ...ich werde am Wochenende mal schauen, ob ich sie wiederfinde (falls sie den Planeten nicht schon verlassen haben...;-)))
    ...dann mache ich Aufnahme mit Substrat...etc.

    vlg Torsten
  • Hartmut Bethke 3. Mai 2012, 16:23

    Hi Torsten,
    Deine kleinen A.... sehen aus wie Keramikgefäße. Das gefällt mir alles sehr gut hier. Rechts rufen sie vielleicht etwas nach mehr Raum ...
    LG Hartmut
  • Burkhard Wysekal 3. Mai 2012, 9:15

    Bei den "Neugeborenen" kann man sich ganz schön wundern. Bin auch gespannt, ob Du nochmal zur Kontrolle vorbeikommst. Ich wollte auch mal Pilze über Tage beobachten....aber am 3. Tag hatten ihn die Schnecken und Waldmistkäfer ruiniert.....
    Ich denke auch in Richtung Becher......:-)).
    Fein hinbekommen.
    LG, Burkhard
  • Werner Weg 3. Mai 2012, 8:33

    das Moos gekämmt der Schärfeverlauf Top was will man mehr........!
    Die Bestimmung ist so eine Sache, man sollte doch noch abwarten so wie es der Peter meint.

    Gruß
    Werner
    PS. bin gespannt was da raus kommt.
  • -Pic-ArT- 3. Mai 2012, 1:33

    @ Maria

    ...ohhh...Maria, Du kannst ja eine richtig harte Kritikerin sein...;-)...aber lobend gefällst Du mir auch...;-))

    vlg Torsten
  • -Pic-ArT- 3. Mai 2012, 1:31

    @ Bernd

    ...Du hast recht eine gewisse Ähnlichkeit ist nicht zu leugnen...
    ...der Link ist auch klasse, ich hatte das Vid vor ewigen Zeiten schon mal gesehen...löl

    vlg Torsten
  • -Pic-ArT- 3. Mai 2012, 1:28

    @ Peter

    ...Deine Ausführungen klingen logisch und grenzen den Bereich schon mal ein ordentliches Stück ein.
    ...ich könnte versuchen sie wieder zu finden...die meisten wuchsen auf einer Art Sägespänne bzw. feines mulchartiges Substrat...
    ...danke Dir schon mal fürs erste...

    vlg Torsten
  • Ulrich Schlaugk 3. Mai 2012, 0:50

    Mir gefällt vor allem die sanft nach hinten abfallende Schärfe.
    Sie verleiht dem Bild Räumlichkeit.
    LG Ulrich
  • Maria J. 3. Mai 2012, 0:24

    Mit dem Licht bist du hier sehr schön umgegangen ... aber von der Schärfe hättest du auch dem Kleinen noch etwas abgeben können ... ;-)
    Ein klein wenig rutschen sie alle nach rechts
    an den Bildrand,
    aber sonst kann ich nichts zu Meckern finden ... ;-)
    So, und jetzt kannst du nicht mehr sagen,
    dass ich ausschließlich nur lobende Worte finde .. ;-)
    Bei der Bestimmung der UPOs kann ich leider nicht helfen ...!
    LG Maria
  • Gruber Fred 3. Mai 2012, 0:18

    Bestimmunghilfe kann ich nicht geben,dass hat ja Peter schon erledigt.
    Die Schärfe ist auf den Punkt getroffen und das Moos ist eine klasse Dekoration.
    LG Fred
  • Moonshroom 2. Mai 2012, 20:46

    Na gut, stark eingegrenzt aber :-))
  • Peter Widmann 2. Mai 2012, 20:42

    Nöö Bernd, noch nicht gelöst, vermutet :-)
    Es könnten auch sehr junge Exemplare von Peziza vesiculosa sein, dem blasigen Becherling.
    LG Peter
  • Moonshroom 2. Mai 2012, 20:40

    Ah, Peter hat das Rätsel gelöst :-)