5.727 10

Regina und Volker


Premium (Pro), Brombachtal

ungekämmt

wirkt der Striegelige oder Zottige Schichtpilz (Stereum hirsutum) an dem alten Eichenstamm im letzten Dezember bei Böllstein im Odenwald. Wir hoffen, wir haben ihn richtig bestimmt.

Kommentare 10

  • Kerstin Püttmann 2. März 2024, 10:58

    Keine Ahnung, aber er sieht aus, als wäre er selbst von einem weiteren Pilz befallen… sehr interessant! Kerstin
    • Regina und Volker 2. März 2024, 18:58

      die weißen Haare gehören zu diesem Pilz, die Oberseite ist striegelig-filzig behaart,  verkahlt aber mit der Zeit.  LG Regina und Volker
  • Burkhard Wysekal 1. März 2024, 22:37

    Eure Bestimmung sollte hinkommen. Zumindest fällt  mir spontan  nichts Anderes ein....:-)).
    Mir scheint, ihr wart garnicht auf Pilze  aus. Denn wir Pilzler  ziehen  normalerweise  mit  dem Stativ  in den Wald.Mit der  hohen ISO  fotografiere  ich  eher schnelle  Insekten  und  Vögel.
    Die Fruchtkörper sind etwas unglücklich  gewachsen, aber  grundsätzlich sauber  aufgenommen.
    LG, Burkhard
    • Regina und Volker 1. März 2024, 23:01

      danke lieber Burkhard. Es war sogar mit Stativ, aber dan Ganze nur etwa 25 cm über dem Boden und es war recht durster, drum hat sich Kamera beim stacking wohl für die hohe ISO entschieden, wir haben sie gelassen. LG Regina und Volker
    • Burkhard Wysekal 1. März 2024, 23:07

      Alles klar  soweit Ihr Lieben. Aber  das sind normale  Bedingungen im Wald.......
      Ich gebe  da immer  ISO 100 vor, die Kamera belichtet  dann so lange sie  möchte.....Deswegen immer  mit  dem zwangsläufigen Stativeinsatz , auch  wegen  der  Stackerei.
      Das  mit dem Stack  hatte  ich  überlesen...sorry.....:-)).
      LG, Burkhard
    • Regina und Volker 1. März 2024, 23:12

      Diese Kamera macht sozusagen einen Film bei dem sie die Fokusierungen durchfährt und legt dann die Einzelbilder übereinander. Wir sind da noch am Üben. Es kann nur besser werden.
    • Burkhard Wysekal 1. März 2024, 23:19

      Habe  gerade mal nach der Kamera  gegoogelt, sie erhält da  sehr gute  Kritiken.
      Klar  muß  man sich  auch  damit einarbeiten. Aber  grundsätzlich sollte es eine  Möglichkeit zur Auswahl und  Festsetzung einer  Bestimmten ISO geben.
      Es geht doch nicht, dass die Kamera  machen kann  was  sie  will........;-)).
  • Vitória Castelo Santos 1. März 2024, 15:14

    Ein sehr gutes Foto.
    Ich wünsche ein schönes Wochenende
    LG Victoria
  • pwh 1. März 2024, 14:56

    Pilze sind immer beste Motive