761 7

† Richard der Loewe


Premium (World), aus südlichen Gefilden

"Überragend"

nicht unbedingt das Bild, aber die Dreitorspitze im Wettersteingebirge vom Hirschhörnl(kopf) in der Jachenau. Aus 33 km Entfernung mit 430 mm Tele fotografiert. Mit 2673 m zwar 300 m niedriger als die Zugspitze, aber dennoch ein imposanter Berg, dessen dominierende Position erst aus dem nötigen Abstand richtig zur Geltung kommt.
Panasonic FZ 30.
Meine digitalen Erfahrungen sind noch ganz jung; wer kann mir erklären, warum dieses Bild vor Behandlung mit Noiseware kräftigstes Rauschen aufwies bei Fix-Einstellung ISO 100, während bei anderen Motiven, auch mit Himmel, absolut nichts zu beanstanden ist?

Kommentare 7

  • † Richard der Loewe 15. Mai 2006, 23:13

    Danke für die Hinweise w.d. Rauschens. Wegen der schlechten Testberichte benutze ich grundsätzlich nur ISO 100, kann also gut vergleichen. Das Rauschen war auch schon vor Bearbeitung vorhanden, aber wahrscheinlich kommt es aus der Richtung, die Marco angedeutet hat. Werde mal in Zukunft auf das Histogramm achten, ist noch ungewohnt.
  • Marco Schweier 13. Mai 2006, 22:26

    Hallo Richard. Sehr schönes Bild, aber man merkt schon etwas den Weichspüler. Meine Erfahrung: gerade bei langen Brennweiten kommt es je nach Licht zu kontrastarmen Bildern (manchmal auch unterbelichtet). Wenn man das dann am Rechner wieder hinbiegt, verstärkt man automatisch das Rauschen und es kann zum Problem werden. Deshalb konntrolliere ich immer gleich per Histogramm die Aufnahmen, damit auch wirklich alle Tonwerte genutzt werden.
    Gruss Marco
  • Senza Nome 13. Mai 2006, 20:57

    und ein überragendes bild! :o)
  • Christa Ho. 13. Mai 2006, 17:10

    Gegoogelt:

    >Bildqualität
    Hier lässt die FZ30 wegen zu hoher Rauschwerte ein paar Federn: Bei ISO 80 und ISO 100 rauscht sie zwar noch halbwegs erträglich, aber deutlich höher als viele Konkurrenten. Wenn Sie aber auf ISO 400 angewiesen sind, könnten sich fehlbelichtete Pixel in dunklen Bildpartien störend bemerkbar machen. Die Farbwiedergabe hingegen geht völlig in Ordnung, und auch die Randabdunklung bleibt – obwohl vergleichweise stark – unter der Grenze des Sichtbaren. Richtig gut: Die FZ30 arbeitet mehr Details heraus als alle 8-Megapixel-Konkurrenten und löste im Test 2.010 Linien auf.<
    Chip- online Test.

    HG Christa
  • K R i s 13. Mai 2006, 11:37

    super foto! kann nix von rauschen erkennen

    grüsse kris
  • BLACKCOON 13. Mai 2006, 11:35

    Wow, ein super Foto.Da möchte man gleich los wandern! So klar und beeindruckend!
    TOLL!
    VG Steffi