2.680 4

Horst Zimmermann


Premium (World), Hannover

Turbinenhaus

des ehemaligen Wasserkraftwerks der Hannoverschen Wolle.
Die Döhrener Wollwäscherei und -kämmerei (auch Döhrener Wolle genannt) in Hannover war die erste deutsche Fabrikationsstätte zur mechanischen Reinigung von Wolle. Die ausgedehnten Werksbauten des 1868 gegründeten Unternehmens befanden sich am Fluss Leine sowie auf der Leineinsel Döhren im heutigen Stadtteil Hannover-Döhren.
Wegen der günstigen Lage an der Leine, die ausreichend Wasser zum Waschen der Wolle lieferte, entwickelte sich die Döhrener Wollwäscherei und -kämmerei schnell zum Großbetrieb. Die Waschkessel wurden mit Kohle aus dem Deister befeuert, ein Wasserkraftwerk (ehemaliges Turbinenhaus im Foto) lieferte elektrischen Strom aus dem aufgestauten Wasser der Leine.

Kommentare 4

Informationen

Sektionen
Ordner Hannover
Views 2.680
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-7RM3
Objektiv E 28-200mm F2.8-5.6 A071
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/80
Brennweite 70.0 mm
ISO 1000

Gelobt von