670 21

DoroS


Premium (World)

Traditionen

Fronleichnamsprozession in einer kleinen oberbayerischen Gemeinde
Das im Volksmund Fronleichnam genannte Hochfest führt liturgisch die Bezeichnung:
Hochfest des Leibes und Blutes Christi. Es wird am Donnerstag der 2.Woche nach Pfingsten gefeiert.

Kommentare 21

  • Arnold. Meyer 20. Juli 2010, 19:46

    ein ausgezeichnetes Foto mit sehr gutem Bildaufbau und Motiv. Toll.
    lg Arnold
  • Monika Mösbauer 20. Juni 2010, 13:33

    Hi Doro,

    das ist eine äußerst gelungene Aufnahme! lg
    Monika
  • Doris Kühle 5. Juni 2010, 0:36

    kommt gut in der Tonung
    lieber Gruß
    Doris
  • AnnaRita 4. Juni 2010, 22:32

    Die gewählte Umsetzung in s/w trifft den Anlaß wundervoll!
    Schön zu sehen diese Dokumentation!
    LG Rita
  • Silvia Simonato. 4. Juni 2010, 13:09

    Una toma muy simpática, bonita captura!!
    Saludos Silvia
  • André Kuschel 4. Juni 2010, 7:14

    schöne Szene
    passt in s/w.
    LG
  • dirk van Appeldorn 4. Juni 2010, 6:00

    this is a really great photo! Congrat!
    best wishes
    Dirk
  • Werner Holderegger 3. Juni 2010, 23:07

    Traditionsbewusst hast du auch die excellente Bearbeitung gewählt.
    LG Werner
  • Ruth U. 3. Juni 2010, 20:32

    Ich finde, das passt in s/w ganz hervorragend, hat irgendwie was Nostalgisches durch die Trachten und die Tonung, eine schöne Dokumentation, bei uns gibt es ja so was nicht.
    LG Ruth
  • Maddy M. 3. Juni 2010, 19:56

    Mag hier die Bearbeitung und Tonung ganz besonders gern!
    Eine gute Dokumentation schön anzuschauen!
    LG Maddy
  • Markus A. Bissig 3. Juni 2010, 19:16

    Sehr schöne Impression!
    Liebe Grüsse aus Graubünden:
    Markus

  • Sylvia Schulz 3. Juni 2010, 18:44

    wir waren heute in Comburg und da haben wir auch einen gesehen, schön die Bea, das passt zur uralten Tradition
    lg sylvia
  • B. Walker 3. Juni 2010, 18:03

    Weiß nicht, ob es das immer noch in Berlin gibt. Aber ich erinnere mich noch an die Zeit, als ich jeweils an diesem Tag im Jahr als Junge mit dem schweren Bronze Kreuz solche Prozessionen in Oberschöneweide anführte. Da wurden ganze Straßenzüge für abgesperrt. War schon ein Spektakel, auch für die Leute am Straßenrand. Die Gemeinde hatte damals dafür auch ein fantastisches Bläser Ensemble! Lange her!
    LG Bernhard
  • DoroS 3. Juni 2010, 15:09

    @ Claudia: Das ist nur ein Teil der Prozession
  • N. Claudia 3. Juni 2010, 14:50

    ist das eine fronleichnamsprozession?
    ich kenne das so mit himmel tragen, darunter der priester mit der monstranz... und ganz viele menschen hinterher...
    ich finde es auch gut dass noch gewisste traditionen erhalten werden..
    ...hoffe aber auch dass der kreuzträger nicht den ganzen weg rückwürts gehen musste :-)

    einen lg. feiertagsgruß sendet dir die claudia