Flattergeist


kostenloses Benutzerkonto

TF 14. 05/11

Ich habs ja sonst nicht so mit dem Fotografieren von Menschen, deshalb
hier eine Erklärung zur Ausnahme:
Eigentlich dabei einen Baum zu fotografieren, kamen drei Männer
ums Eck und fanden es irgendwie interessant, dass da jemand einen
Baum fotografiert (soviel habe ich verstanden). Der älteste wollte dann
wohl auch ein Foto von sich, hat er angedeutet, ich hätte mich nämlich nie
getraut zu fragen.
Ich habe da selbst ungefähr ein dutzend Kritikpunkte zum Bild,
aber laßt ihr mal bitte eure unverblümte Kritk hören :-)



sw:

Kommentare 37

  • freizeitfotograf 28. Juni 2011, 21:45

    Für das klassische Portrait wäre der Hintergrund wäre sicherlich zu unruhig. Du hättest das aber auch die Landschaft (seine Heimat und/oder seine Arbeitsumgebung - Landarbeiter? ) integrieren können, was als Schnappschuss dann aber echt eine Herausforderung wäre ;-)
  • Flattergeist 28. Juni 2011, 10:35

    @peter + ff: der hohe kamerastandpunkt ist auch einer meiner hauptkritikpunkte. man hat's halt schwer mit 2,10 m ;-)
    nein, das gelände war eben ansteigend und ich habe nicht darauf geachtet, dass ich höher stehe.
    was den blick angeht: lustlos nein, er wollte ja fotografiert werden, schüchtern schon eher, außerdem sehr helles licht. das gesicht war ursprünglich schon dunkler, das habe ich aufgehellt.
    und noch ein punkt, den glaube ich, noch keiner erwähnt hat: ich hätte hier mit offener blende fotografieren sollen, der hg ist viel zu unruhig!
  • Jullia^ 25. Juni 2011, 20:54

    Als Porträtaufnahme finde ich das Photo nicht so geglückt - ich weiß nicht, ob der Mann sich auf dem Photo selber gefallen hätte, und das fände ich in der Situation, die du beschrieben hast, ein wichtiges Kriterium. Die Perspektive von oben finde ich dafür auch nicht so ideal.
    Schärfe und Farbgebung gefallen mir aber gut.
  • freizeitfotograf 24. Juni 2011, 9:43

    Mich stören weniger der Blick und die Haltung, sondern der erhöhte Aufnahmestandpunkt. Oft werden Kinder so fotografiert, vielleicht finde ich es deshalb so unpassend.
  • Sandfloh 23. Juni 2011, 23:32

    Das der Mann "einen sehr scheuen und schüchternen Eindruck" macht, ist doch gerade der Reiz dieses Bildes, sonst wär es ja Modell-Fotografie!
  • freizeitfotograf 23. Juni 2011, 12:14

    Mir gefällt, dass du den alten, unrasierten Mann im Sonnenlicht nicht im klischeehaften SW mit knallharten Kontrasten abgebildet hast. Die Umsetzung in den reduzierten Farben gefällt mir und bin wie Peter auch ein wenig erstaunt über den mäßigen Kontrast bei vermuteten harten Sonnenlicht.
    Technisch (Farbe, Kontrast, Belichtung, Schärfe) hervorragend!

    Der Kamerastandpunkt ist mir zu hoch, zusammen mit den leicht geschlossenen Augen macht der Mann einen sehr scheuen und schüchternen Eindruck (was er vor der Kamera ja vielleicht sogar war).
    Vermutlich steht der Mann nicht häufig vor der Kamera und das macht es noch viel schwieriger, einen wildfremden Menschen, dessen Sprache man nicht versteht, zu fotografieren.

  • Peter Geschwill 23. Juni 2011, 2:32

    Das erste was mir auffällt, ist der hohe Kamerastandpunkt. Er muß entweder sehr klein sein, oder Du groß, oder beides. So von oben herab wirkt er recht verloren.
    Irgendwie scheint er auch ein wenig lustlos oder verlegen an der Kamera vorbeizuschauen. Eine Interaktion mit dem Fotografen oder dem Betrachter sehe ich nicht.
    Erfahrungsgemäß ist ein Gesicht unter einer Hutkrempe teilweise abgeschattet. Daß es hier so gleichmäßig hell ist, irritiert mich ein bißchen.

    Die Farben sind aber schön ;-)
  • kuennem 19. Juni 2011, 23:57

    neben dem tollen Bild, gefällt mir aber auch die Beschreibung sehr gut :D
  • Arnold. Meyer 19. Juni 2011, 23:28

    Ein Foto mit sehr viel Ausdruck.
    vg Arnold
  • Michael1963 19. Juni 2011, 23:15

    Es ist ein wenig Farblos...
    Der Arm rechts stört mich etwas...
    In Schwarz/weiß wäre es auch nicht schlecht...
    Aber es ist Mega Cool +++
    Micha
  • luccini 19. Juni 2011, 23:06

    Wie photom !
    Gruss L
  • photom 19. Juni 2011, 21:44

    hätte es quadratisch gemacht
    (rechts beschnitten)
    sonst alles so wie es ist
    mag ich
    vg, tom
  • mond.rose 19. Juni 2011, 19:07

    die Ranger Version ist mir viel zu hart..die Kontraste zu doll..es wirkt nicht natürlich, das ist meine ganz persönliche Meinung.

    die Version von Melancholy recht gut.. ist die Tonung auch natürlich.. aber ich würde ganz beim Original bleiben, so zeigt es mir, dass das Bild eben als Schnappschuß und sogar ein sehr guter geworden ist.. und Mel hat recht, jeder hat seine eigene Meinung..nicht zu viel Bea, das zerstört die Natürlichkeit und der HG darf nicht weg. beim Wegschneiden wirkt alles viel zu eng.
    LG
  • Flattergeist 19. Juni 2011, 15:52

    @mel & jürgen: das weiß ich doch und habe ich auch genau so verstanden :) ich finde es sehr interessant zu sehen, was andere daraus machen!
  • Jürgen Hartlieb 19. Juni 2011, 15:38

    Mir gefällt es auch in Farbe - damit da keine Mißverständnisse aufkommen- ist ja nur ´ne Spielerei mit Ideen und Ansichten.... :)