Flattergeist


kostenloses Benutzerkonto

TF 10. 05/11

Auch wenn man es nicht gleich sieht, es handelt
sich um einen weiteren Panoramaversuch.

Was haltet ihr davon? Könnt ihr Panoramen etwas abgewinnen oder
zieht ihr "normale" Weitwinkelaufnahmen vor?


Kommentare 14

  • Georg Mierau 19. Juni 2011, 23:54

    Richtig gut!
  • Christian On 15. Juni 2011, 12:47

    kenne mich mit panoramen (fototechnisch) nicht aus...ist aber auch egal...du hast hier ien tolles panorama festgehalten...vor allem ist die bearbeitung klasse, sprich die farben gefallen mir sehr gut...kann mich nicht erinnern den teide besser gesehen zu haben...gruss
    christian
  • Maria Frodl 14. Juni 2011, 19:10

    überzeugt mich sehr!
  • laura fogazza 10. Juni 2011, 17:56

    +++
    laura
  • photom 10. Juni 2011, 14:08

    schließe mich dem Herrn Jochum an
    wie lange hast du auf DIE Wolke gewartet

    der aussage des grafen bezüglich des app-zeugsels stimme ich nicht zu!!
  • Magic-Light-Art-Photography-Nachfolge AG 10. Juni 2011, 0:12

    Diese Aufnahme gefällt mir ausgezeichnet, durch die Lavabrocken im Vordergrund erhält das Foto viel Tiefe. Schärfe und Farben sind sehr gut !

    Nimm doch zum Fotografieren deine Kamera und dein App-Zeugsel lieber zum Telefonieren .... ;-)

    LG. Graf von Starkenberg
  • Michael Jochum 9. Juni 2011, 13:41

    Wie 'kein Grund': Es ist letzlich die Wirkung die zählt, nicht die Technik wie es gemacht wurde. Nur bestimmt das Motiv die Technik, die man einsetzen muß.

    In dem Falle sehr gelungen, nicht nur des Formats wegen sondern auch die Tonung und die harten Kontraste, die wunderbar zur kargen Landschaft pasen. Das Sahnehäubchen ist die Wolke.
  • Frederick Mann 9. Juni 2011, 6:25


    Panoramen are difficult for me ... showing more than the eye can normally see
    however
    I do like this picture...
    especially the mood.. atmosphere...
  • mond.rose 8. Juni 2011, 21:54

    Mag hier die Klarheit der Farben und die Wolke ist ein zusätzlicher Tupfer.. ich mag solche Panoramen, hab mich aber noch nicht dran gemacht, mal eins zu gestalten.

    lg
  • MarkusZ 8. Juni 2011, 21:04

    Die Einbeziehung des Vordergrunds gefällt mir genauso wie die losgelöste Wolke viel besser als bei der ersten Pano-Variante von dem Ort...
    LG, Markus
  • Sandfloh 8. Juni 2011, 19:29

    Es wirkt gar nicht wie ein Pano. Aber wenn's keins wäre, hättest Du den Giganten sicher nicht so gut präsentieren können. Und so ist auch genug Platz für die schöne Wolke, die wie eine Rauchfahne über dem Gipfel schwebt. Ich frage mich sowieso wo Du immer die passenden Wolken her nimmst :-)
  • e.LA 8. Juni 2011, 18:58

    ich mag es total gerne so, quasi ein weichgespültes pano ;-))
    über die farben brauchen wir nicht erst reden. diese karge landschaft hast du bestens präsentiert ....
    g dani
  • Flattergeist 8. Juni 2011, 18:45

    @peter: es besteht auch nur aus 5 hochkantaufnahmen, auf ein normales ww bild hätte ich es trotzdem nicht draufbekommen. diese ganz breiten bilder gefallen mir sowieso nicht.
  • Kein Grund 8. Juni 2011, 18:30

    Ich kann der WEITE etwas abgewinnen! Wie die erzielt wird, ist mir mehr oder weniger egal.

    Ob sich das Gefrickel an Panoramen lohnt? Mich hat bis jetzt noch nichts so richtig überzeugt.....

    Dieses Bild hier finde ich jedenfalls gut, ich mag die kühlen, dezenten Farben und die Klarheit.

    LG Hanni