Zurück zur Liste
Sumpfschrecke (1/2) ...

Sumpfschrecke (1/2) ...

5.159 5

Pulu


Premium (Pro), Jena

Sumpfschrecke (1/2) ...

... (Stethophyma grossum).
Diese schön gefärbte Heuschrecke ist ein guter Indikator für intakte feuchte Lebensräume, wie man sie leider immer weniger findet. Dieses Weibchen hatte sehr viel Geduld mit mir und präsentierte sich zum Schluss von der besten Seite.
Aufnahme vom 22.08.2019; Saaleaue bei Jena-Löbstedt.

Kommentare 5

  • Tante Mizzi 30. August 2019, 15:52

    Ein wunderschönes Tier, besonders interessant, weil noch nie gesehen, der bedornte Bauch !!!
    Liebe Grüße
    Mizzi
    • Pulu 30. August 2019, 18:49

      Hallo Mizzi, was sicherlich schlecht zu sehen ist bzw. Du nicht wissen kannst; es ist nicht der Bauch (welcher bedornt) ist, sondern die Unterseite der Oberschenkel. das ist bei vielen Heuschrecken der Fall, nur, dass man die - für diese Art typischen schwarzen - Dornen oft nicht (so gut zu sehen bekommt. HG Pulu
    • Tante Mizzi 30. August 2019, 19:00

      Aha, ich danke Dir sehr für diese Klarstellung, Pulu !!!
      Liebe Grüße
      Mizzi
  • uli62 24. August 2019, 21:00

    So zwischen dem Grün des Schachtelhalms wirkt die rote Färbung besonders schick.
    LG Uli
    • Pulu 24. August 2019, 21:54

      Das war auch der Grund, weswegen ich diese Aufnahme gewählt habe; natürliches Umfeld und die wichtigsten Merkmale der Sumpfschrecke zu erkennen. Sind wirklich schöne Tiere. LG Pulu

Informationen

Sektionen
Views 5.159
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7200
Objektiv Tamron SP 90mm f/2.8 Di VC USD Macro 1:1 (F004)
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 90.0 mm
ISO 200

Gelobt von

Öffentliche Favoriten