Zurück zur Liste
Strasse Richtung Mond

Strasse Richtung Mond

1.685 24

Markus A. Bissig


Premium (World), CH - 7206 Igis (Graubünden)

Strasse Richtung Mond

Strasse Richtung Mond

Bildimpression aus Santorini / Griechenland

Fehlt etwa noch eine Zusatzbezeichnung?

Kommentare 24

  • Edi Day 18. Februar 2003, 23:13

    Du machst da schon sehr erstaunliche Sachen. Würde Dich bei Gelegenheit gerne mal kennenlernen.
    LG Edi
  • Chris Waikiki 23. November 2002, 0:22

    @Dirk: Und da meldest dich gar nicht *grrr*

    lg Chris
  • Markus A. Bissig 22. November 2002, 18:32

    @
    Dirk
    Danke Dirk, ja Wien ist mehr als eine Reise wert.
    Da möchte ich schon lange mit der hinreisen, um einige Architekturbilder zu realisieren.
    Wünsche Dir ein schönes und möglichst stressfreies Wochenende:
    Gruss aus dem CH-land:
    MAB
  • Dirk Frantzen 22. November 2002, 18:05

    @Markus: "...Der Mond habe ich in einer schnellen Aktion mit dem Zauberstab ausgeschnitten und in das andere Bild reinkopiert. Der Arbeitsaufwand betrug wenige Minuten..." Genauso auch mein Lichtspot, hat ein paar Sekunden gedauert :-)
    "...Selbstverständlich könnte diese Arbeit perfekter erledigt werden..." Eben, gilt auch für den Lichtspot, aber auch mir fehlt derzeit die Zeit.
    Viele Grüße
    Dirk
    PS.: war gerade berufl. in Wien und hab mich geärgert, daß ich die Kamera nicht dabei hatte - wir hatten sehr gutes Wetter und ich muß sagen, Wien ist wirklich eine Reise wert.
  • Markus A. Bissig 22. November 2002, 15:39

    @
    alle

    Schlussbericht zu diesem Bild:
    In der Bildlegende fehlt sie Zusatzbezeichnung für .

    Auszug aus meinem Profil:
    Verwende ich die digitale Bildbearbeitung für Arbeitsschritte wie Retusche (Wegstempeln), Einfügungen, Perspektiv Korrekturen usw. ergänze ich aus Prinzip meine Bildtitel mit der Bezeichnung "DM" (Digitale Manipulation).


    Es ist ja gar nicht möglich, den Mond und die fahrenden Autos gleichzeitig aufzunehmen. Um die Lichtspuren der Autos so zu erhalten, ist eine lange Belichtungszeit erforderlich, dieses Bild wurde mit ca. 60 Sekunden belichtet.
    Würde der Mond auch mit dieser Belichtungszeit aufgenommen, würde dieser durch die Umlaufbewegung verwischt und unförmig wiedergegeben. Dazu kommt, dass der Mond bei einer Belichtungszeit von ca. 60 Sekunden viel zu hell erscheinen würde.

    Also es kann sich gar nicht um ein handeln, ob Digitale oder Analoge Technik!

    Die Bildidee kam auf einer nächtlichen Wanderung auf. Da sah ich die Strasse und ausserhalb des Bildfeldes der bereits recht hochstehende Mond.
    So fotografierte ich zuerst die Strasse und am nächsten Abend den Mond, kurz nach Mondaufgang.
    Die Luft war glasklar, so ist die deutliche Abbildung des Mondes zu erklären. Die Belichtungszeit für das Mondbild liegt bei ca. 1/8 Sekunde.

    Beide Aufnahmen wurden mir dem 400mm Objektiv erstellt, also die Grössenverhältnisse von der Landschaft zum Mond sind real.

    Der Mond habe ich in einer schnellen Aktion mit dem Zauberstab ausgeschnitten und in das andere Bild reinkopiert. Der Arbeitsaufwand betrug wenige Minuten.
    Selbstverständlich könnte diese Arbeit perfekter erledigt werden, dafür fehlt mir gegenwärtig die Zeit.
    Ein schöner Lichthof rund um den Mond würde da schon passen.....
    Dieses Bild darf selbstverständlich zu Testzwecken verwendet werden.


    Der Versuch von Dirk Franzen

    überzeugt mich aber noch nicht, der Lichtspot wirkt sehr künstlich....


    Nochmals ein Dankeschön für Euer Interesse und die zahlreichen Anmerkungen.

    Gruiss aus dem CH-Land:
    MAB
  • † Ute Allendoerfer 21. November 2002, 11:05

    aber hallo, ein feines Bild, LG Ute die meint alles andere sei schon gesagt :-)
  • René Baldinger 19. November 2002, 0:22

    .. lieber markus,
    da hätte ich noch eine situation, die durch dieses bild wieder aktiviert wurde > landschaft in der toscana bei regen......
    mach's guet
    rené
  • Karlheinz Lutzmann 18. November 2002, 23:40

    @Dirk
    Finde ich nicht so toll.
    Ein Lichtrefeflex im Schattenbereich eines Hügels?
    Ziemlich aberwitzig ;-((
    Aber EBV macht nicht nur fast alles, sondern eben alles möglich.

    Gruß Karlheinz
  • Chris Waikiki 18. November 2002, 23:32

    @Dirk: Pass auf, daß dich der Markus nicht verklagt *lol* ... bei so einer tollen Bildidee, die du noch dazu so super umgesetzt hast *bigsmile*

    lg Chris
  • Dirk Frantzen 18. November 2002, 23:28

    Du hättest den Mond ja wenigstens die dunkle Landschaft anstrahlen lassen können!
    Vielleicht so:

    Viele Grüße
    Dirk
  • René Baldinger 18. November 2002, 23:27

    sorry, bin's nochmals....
    nicht das bild, aber der mond erinnert mich stark an unseren aufenthalt in der hochlandhütte nydalur während unserer island-rekoreise!
    en liebe gruess
    rené
  • René Baldinger 18. November 2002, 23:23

    lieber markus,
    mich erstaunt es überhaupt nicht, wie frech und provokativ du den mond "montiert" hast....
    en liebe gruess
    rené
  • Chris Waikiki 18. November 2002, 23:02

    Hah ... das kann ich ja kaum glauben. Der Markus und eine Fotomontage ... jetzt überrascht du mich aber :-)

    lg Chris
  • Markus A. Bissig 18. November 2002, 21:31

    Das Spiel der Anmerkungen läuft, weiter so.....
    bis am Mittwochabend liebe Grüsse:
    Markus A. Bissig

  • PAUL H. WEISSBACH 18. November 2002, 21:15

    Ist das ausserhalb der Athmosphaere? Wo ist der Spacelab?
    Nichts fuer Ungut, war bestimmt eine groessere Pixelarbeit.

    VGPaul