2.424 1

Pixel-Andi


Premium (Pro), Peißenberg

strahlen-(d)

strahlend - schön die Blüte der Haferwurzel.

Die Haferwurzel (Tragopogon porrifolius), zuweilen auch als Purpur-Bocksbart oder Habermark genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Bocksbärte (Tragopogon) innerhalb der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Zu Gattung Tragopogon zählen etwa 150 Arten, unter anderem auch der Wiesen-Bocksbart (Tragopogon pratensis).

Ursprünglich stammt die Pflanze aus dem Mittelmeerraum und Nordafrika. Ab dem 16. Jahrhundert wurde die Haferwurzel als Gemüsepflanze im mitteleuropäischen Raum kultiviert, allerdings schon bald von Rüben und Schwarzwurzeln verdrängt. Nicht nur aufgrund ihrer hübschen violetten Blüten, sondern auch wegen der milchsafthaltigen Wurzeln erlebt Tragopogon porrifolius als winterharte Gemüserarität aber inzwischen eine Renaissance. Ihr alternativer Name "Gemüseauster" stammt daher, dass die süßlich-aromatischen Wurzeln beim Kochen einen Duft verströmen, der an Austern erinnert. Auch im Geschmack ist eine leichte Ähnlichkeit festzustellen.

Die Haferwurzel bringt zwar weniger Erträge als andere Wurzelgemüse, lässt sich dafür aber problemlos kultivieren.

Kommentare 1

Informationen

Sektionen
Ordner Blumen/Blüten
Views 2.424
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D5600
Objektiv Tamron AF 16-300mm f/3.5-6.3 Di II VC PZD (B016)
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/50
Brennweite 270.0 mm
ISO 400

Gelobt von