Hanne L.


Premium (World), Region Hannover

Steinwälzer

... im winterlichen Schlichtkleid.

Am Strand von Westerland werden weiterhin (seit Anfang Januar) Hunderte toter Seesterne angespült. Es wird vermutet, dass die Tiere durch die starken Stürme der letzten Wochen von Flächen wie Muschelbänken abgerissen worden sind. Sie verenden am Strand.

Ich wünsche allen Freunden und Besuchern ein entspanntes Wochenende!

Kommentare 30

  • Ursula Cat 15. April 2015, 17:25

    Ein tolles Foto!
    lg uschi
  • Robert Schmetz 1. Februar 2015, 12:39

    Super Bild schade für die Seesterne aber trotzdem oder gerade deswegen ein super Bild mit dem Steinwälzer als Hauptdarsteller.
    Gruß Robert
  • Gerlinde Weninger 31. Januar 2015, 6:01

    ob die nicht eine nummer zu groß für den vogel sind?
    Ein Servus von Gerlinde
  • Manolo Torres 30. Januar 2015, 21:11

    Precioso trabajo, lleno de calidad, color y atractivo. Excelente. LG, manolo.
    Ana con mantilla (para Fabrizio Bertini)
    Ana con mantilla (para Fabrizio Bertini)
    Manolo Torres
  • J. Und J. Mehwald 29. Januar 2015, 22:39

    Gut für die Impression in einem wunderschönen Licht.
    Ansonsten wohl: traurige Wahrheit.
  • conni ellner 28. Januar 2015, 16:56

    herrliche lichtstimmung,welche die farben wunderbar
    zur wirkung bringt.der steinwälzer ist das sogenannte i-tüpfelchen...
    das sterben der seesterne ist traurig,
    den vogel wird´s freuen, so ist das in der natur.
    lg
    nelly
  • Bernd Dietrich 26. Januar 2015, 15:35

    Was die Seesterne angeht, kann ein wenig Ausdünnung nicht schaden. In der Ostsee beobachtet man beim Tauchen stellenweise eine solche Dichte dieser Räuber, daß die andere Fauna darunter zu leiden hat. Sollte sich der Steinwälzer mit dieser Nahrung anfreunden können, hätte er zumindest erst mal ausgesorgt. Gutes Wildlife, Hanne!
    LG Bernd
  • Hanne L. 26. Januar 2015, 10:11

    @ Kerstin, das Einsammeln von Seesternen gehört auch zu meiner Kindheit, sehr zum Ärger meiner Eltern ...
    Ich habe so etwas wie hier am Strand auch noch nicht gesehen. Zum Glück werden die toten Tiere mit jeder Flut wieder weggespült.
  • Nicole Kalweit 26. Januar 2015, 9:10

    Ja, war hier groß im Fernsehen, die Sache mit den Seesternen....Sünde, aber Natur.
    Klasse Portrait!
    lg Nicole
  • Manfred Lang 25. Januar 2015, 20:34

    Ein schönes Portrait! :-)
    Herzliche Grüße
    Manfred
  • Trautel R. 25. Januar 2015, 15:50

    eine hervorragendeaufnahme von diesem sehenswerten vögel; sehr gut auch die spiegelung.
    lg trautel
  • Markus 4 25. Januar 2015, 9:34

    die Perspektive gefällt mir. Die Seesterne hab ich erst beim zweiten und dritten Hinsehen als solche erkannt

    Habedieehre
    Markus
  • Kerstin Stolzenburg 25. Januar 2015, 9:01

    Ich habe eine solche Menge angespülter Seesterne als Kind zum letzten Mal gesehen. Ich erinnere mich daran, weil ich damals heimlich etliche Tiere in einer Plastiktüte einsammelte, um sie zuhause in meine Muschel- und Versteinerungssammlung aufnehmen zu können. Mir war damals nicht klar, dass sie, anders als die Seesterne, die man zu kaufen bekam, alsbald anfangen würden zu verwesen und zu stinken ... ;-))
    Sie sehen doch aber zu verlockend aus in dem goldenen Licht!
    Sehr schön, deine Aufnahme, liebe Hanne, auch wenn der Tod so vieler Tiere auf einmal doch nachdenklich stimmt!
    LG. Kerstin
  • Ria Trouw 24. Januar 2015, 23:09

    Wunderschöne Aufnahme im dem Sonnenlicht und wunderschön das blaue Meer!
    Schon sehr traurig das Sterben der Seesterne.
    Auch Dir ein schönes Wochenende
    LG Ria
  • Meina Giese 24. Januar 2015, 21:32

    Das Licht ist traumhaft für dieses schöne Vogelportrait!
    L:G. Meina