Zurück zur Liste
. . . Starkstrom . . .

. . . Starkstrom . . .

539 6

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . . Starkstrom . . .


. . „durchfliesst unsere weltliche Kirche . .

Welcher in der vatikanischen „Schaltzentrale“ zum Wohle der Menschen quantifiziert wird, . . auf dass es an einer Stelle möglichst zu keiner „Überspannung“, . . . andern Ortes zu keiner „Überlastung“ führen mag. . . . Doch wie schwierig dies zur Zeit ist, . . zeigen Beispiele, . . . wo anzuwendende „Instrumentarien“ mit einer völlig anderen „Betriebsspannung“, . . . wenn auch nur halbwegs, . . funktionieren . .

. . . Gottlob, . . . gibt es in den regionalen „Umspannwerken“ genügend selbsterzeugte Unklarheiten, . . die wiederum sehr dienlich, . . die völligen „Stromausfälle“ nicht so klar erkennen lassen . . es ist doch so . .

. . . Starkstrom . . „durchfliesst unsere weltliche Kirche . .

Kommentare 6

  • tinah... 24. Januar 2007, 8:20

    schön gesehen...
    jetzt wissen wir woher die erleuchtung (der kirchenturmuhr) wirklcih kommt...;-))
    lg martina
  • Jo Kurz 23. Januar 2007, 21:03

    köstlich :-)
    und ein gutes foto!
    gruss jo
  • Liane Liehmann 23. Januar 2007, 18:05

    :-) ....................das ist doch cool, besser als weit abgelegen ohne alles........................
    schönes Foto hat was............

    LG Liane
  • Marie Laqua 23. Januar 2007, 16:29

    wenn sprituelle Kräfte nicht reichen muss man sich halt der Physik bedienen..
    mag die Gestaltung : 3 Ebenen die durch die Linien belebend unterbrochen werden.
    lg marie
  • Wolfgang Weninger 23. Januar 2007, 14:35

    wenigstens weiß ich jetzt, wie die Beleuchtung der Kirchturmuhr funktioniert *g*
    Servus, Wolfgang
  • Steffi76 X 23. Januar 2007, 10:17

    Ja, gefällt mir auch sehr gut diese Komposition!
    LG Steffi