Zurück zur Liste
stachliger Schnee

stachliger Schnee

1.565 8

Hans-Martin Adorf


kostenloses Benutzerkonto, Garching b. München

stachliger Schnee

gesehen Anfang 2015 bei einem Winterspaziergang in der Jachenau

Hier ist ein gelungenes Gegenstück

Kommentare 8

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • Peter Meerdink 20. Oktober 2016, 19:23

    Feine Stimmung ! Bin gespannt ob es bei uns in Holland ueberhaupt noch wieder so einen winter geben wird... ;-)
    LG Peter M
  • Johanna Kotschwar 26. Januar 2016, 23:25

    wunderschön gestaltete Aufnahme von diesem herrlichen 'Kristallwald'!
    LG Johanna
  • Lady Durchblick 25. Januar 2016, 15:01

    herrlich.... klasse Aufnahme
    vg Ingrid
  • Wilfried Humann 25. Januar 2016, 13:34

    Wow ist das gut, so wunderschöne Kristallstrukturen in schönem Licht! LG Wilfried
  • Markus 4 25. Januar 2016, 10:24

    ich mag solche Bilder

    Habedieehre
    Markus
  • Hörbie40 25. Januar 2016, 9:08

    Schon sehr kontrastreich. Für mich eine leicht überzogene Schärfe, die den Schnee etwas unnatürlich aussehen lässt. Und etwas heller würde das vielleicht schon Sendern. Ist aber auch Geschmackssache. Gut finde ich die lockere Bildgestaltung, speziell des Hintergrundes. LGH
    • Hans-Martin Adorf 19. Juni 2020, 11:38

      Du wirst Dich vielleicht wundern, aber das Bild ist überhaupt nicht extra nachgeschärft. Ich habe in Lightroom den Kontrast auf 40 hochgedreht und die Clarity auf 45. 

      Das Motiv ist allerdings schwierig und bringt mich bzw. die digitale Fotografie an die Grenzen des Möglichen. Das Motiv war natürlich hell, um nicht zu sagen gleissend. Gleichzeitig konnte mein Auge die Strukturen wahrnehmen. Jetzt bei der Aufarbeitung des Bildes stehe ich vor der Entscheidung: will ich das gleissend helle betonen, dann muss ich die Aufnahme sehr viel heller nehmen, oder will ich die Strukturen verdeutlichen, dann muss ich die Aufnahme dunkler nehmen. Ich habe mich für die Strukturen entschieden, weil die in meinen Augen das Besondere waren. Einige Punkte sind allerdings auch jetzt absolut weiss.

      Seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer eines kalibrierbaren/kalibrierten EIZO Monitors, den ich auf eine Helligkeit von 120 cd/m2 eingestellt habe. Mit dieser für das Colorgrading in der Videografie empfohlenen Monitorhelligkeit versuche ich jetzt auch meine Standbilder nachzubearbeiten. Allerdings sind die Monitore und vor allem die Farbfernseher der meisten Leute wohl deutlich heller eingestellt. 

      Natürlich arbeite ich auch mit dem Histogramm. Aber die Limitierung sind die 8 bit (256 Graustufen) von JPEG und der Kontrast der Monitore. Früher hatte man noch Dias und Projektoren, die einen höheren Kontrast darstellen konnten.

      Gerne schicke ich Dir das Original (die NEF/RAW-Datei) für Experimente. Vielleicht kannst Du ja das mir unmöglich erscheinende möglich machen.

      LG Hans-Martin
  • Karl-Heinz Labs 25. Januar 2016, 8:54

    Wunderschönes Spiel mit den kristallinen Strukturen und dem Licht! VG Karl-Heinz

Informationen

Ordner Natur
Views 1.565
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D750
Objektiv AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm f/2.8G ED
Blende 16
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 70.0 mm
ISO 100