Zurück zur Liste
...Spaziergang auf der Zeller Höhe

...Spaziergang auf der Zeller Höhe

2.535 15

Karl-Heinz Klein


Premium (World), Esslingen am Neckar

...Spaziergang auf der Zeller Höhe

20.02.2021 - im Wald, Totholz..vor diesem Haufen steht ein Schild..das beschreibt das Totholz aber die Schrift ist sehr klein und die Sonne lag auf dem Schild..habe es nicht fotografiert...aber dieses Totholz hier wurde für mich interessant - zumal ich hier sehr viel davon sah...ich sah auch...dass alles was im Wald umfällt liegen bleibt..nur die Wege werden sauber gehalten....die Waldregion hier oben, wurde für mich spannend...hier will ich im Frühling nochmal her und das Makroobjektiv mitnehmen....das hier muss ich mir detailierter ansehen...zumal hier auch sehr viele Eichen wachsen...ungewöhnlich viele...

Kommentare 15

  • Tante Mizzi 26. März 2021, 7:29

    Wahrscheinlich gibt es hier keine Wildschweine, so dass die meisten Eicheln ungestört keimen und wachsen konnten. Das ist bestimmt ein sehr schöner Wald !!!
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und bleib gesund!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • Werner Gierth 8. März 2021, 20:46

    Totholz vergeht .... bringt Leben zurück.
    Grüßle, Werner
    • Karl-Heinz Klein 9. März 2021, 0:56

      danke schön Werner...hier sind einige am Werk das Totholz zu zersetzen und genau dies will ich mir noch näher ansehen...denke da an den Frühling, April Mai etc..der Wald hier ist voll davon...offenbar wird er nicht mehr bewirtschaftet...
  • Dieter 8. März 2021, 19:31

    Wunderbar hast du den Holzstapel abgelichtet.
    LG Dieter
  • Vitória Castelo Santos 8. März 2021, 19:26

    Ich mag sehr***
  • Gabriele Gressog 8. März 2021, 19:16

    Das Totholz wird von vielen Krabbeltieren weitergenutzt 
    Gruß Gabi
    • Karl-Heinz Klein 9. März 2021, 0:54

      danke schön Gabi...richtig und deshalb will ich im Frühling wieder her und mir das näher ansehen, was ich hier vielleicht finden kann...wegen der vielen Eichenbäume hier, denke ich dabei an den Hirschkäfer z.B.
  • Irene und Nadine 8. März 2021, 16:19

    Eine schöne Aufnahme!
    LG Irene und Nadine
  • Hans J. Mast 8. März 2021, 13:41

    Solches Totholz bietet allerlei Getier, besonders Insekten Nahrung und Unterschlupf. Insofern ist der Begriff Totholz eigentlich nicht zutreffend.
    Und es bietet sich als Motiv an. Das hast du auch sehr gut genutzt.
    LG Hans
    • Karl-Heinz Klein 8. März 2021, 14:56

      danke schön Hans...richtig...mit ein Grund warum ich jetzt öfter mal hierher möchte...im Frühling, April Mai...jetzt wars noch zu früh für das Getier....das will ich mir näher ansehen, zumal hier eine Tafel steht, die das Totholz beschreibt...offenbar wird auch diese Waldregion nicht mehr bewirtschaftet, was fällt bleibt liegen etc...bis auf die Waldwege...die gepflegt werden...
  • bennoh 8. März 2021, 12:28

    Totes Holz im Wald, gefällt mir immer wieder, und das
    haben wir in unseren Wäldern auch zur Genüge. 
    Im Schatten der Baumstümpfe wachsen immer 
    die Primeln, die den Frühling einläuten.
    Viele liebe Grüße vom Karl
    • Karl-Heinz Klein 8. März 2021, 12:36

      danke schön Karl - als ich das hier sah, war mir klar, ich muss öfter hierher besonders im Frühling, April Mai...darauf bin ich gespannt...das Totholz verbirgt ja einiges in sich...das interessiert mich...wenn ich das richtig sehe, wird der Wald hier nicht mehr bewirtschaftet...was umfällt bleibt liegen...also musste ich auf mich aufpassen, damit ich nicht stolpere....*g
  • Antje-B. P. 8. März 2021, 12:15

    Das ist ein Motiv, ganz nach meinem Geschmack. Prima ins Bild gesetzt hast du diese Baumstümpfe, von Moos bewachsen und von zartem grünen Gebüsch gesäumt.
    Klasse fotografiert. Auf die Makroaufnahmen bin ich schon gespannt.
    lg Antje
    • Karl-Heinz Klein 8. März 2021, 12:33

      danke schön Antje...ja...ich auch...mal sehen auf was ich hier treffen kann..Insekten - Käfer etc..was hier im Wald umfällt bleibt liegen, jede Menge Totholz sah ich hier...nachdem ich hier auch sah, dass es sehr viele Eichenbäume gibt...dachte ich an den Hirschkäfer...das wäre ein Ding, wenn ich hier diesen Käfer finden würde...