2.340 0

Thomas Kroll


Premium (World), Berlin - Wannsee

Spatz .....

Spatzen galten im 18. und 19. Jahrhundert als Schmarotzer. Daher mussten Bürger einiger Landkreise 20 Spatzenköpfe als sogenannte Spatzensteuer an den Staat entrichten.

Kennzeichen
Der 14-16 cm große Vogel fällt besonders durch seinen großen Kopf und den kräftigen Schnabel auf. Männchen und Weibchen des Haussperlings unterscheiden sich in ihrem Aussehen. Mit einer schwarzen Kehle, einem aschgrauen Scheitel, kastanienbraunen Streifen an den Kopfseiten sind die Männchen deutlich auffälliger gezeichnet. Auch durch ihren bräunlichen Rücken mit schwarzen Streifen lassen sich die Männchen leicht von den insgesamt unscheinbareren, matt braun gezeichneten Weibchen unterscheiden. Der Gesang des Haussperlings ist ein eher monotones Tschilpen. Häufig zetert er aber auch "terrteterrterr" oder gibt einfache Warnrufe von sich.
Vorkommen
Auf der ganzen Welt, mit Ausnahme weniger Landstriche Südostasiens und Westaustraliens, einiger Regionen am Äquator und rund um die Pole. In Deutschland leben schätzungsweise dreieinhalb bis fünf Millionen Haussperlinge.
Quelle LBV

Kommentare 0

Informationen

Sektionen
Ordner Natur
Views 2.340
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5DS R
Objektiv 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Sports 014
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 600.0 mm
ISO 500

Gelobt von