Zurück zur Liste
Sonntags.Geschichte: Der Heiland ist erstanden

Sonntags.Geschichte: Der Heiland ist erstanden

8.850 5

Ingeborg


Premium (World), Münster

Sonntags.Geschichte: Der Heiland ist erstanden

Am Hauptaltar der Kathedrale steht zur Rechten eine Skulptur des auferstandenen Jesus,
auf der linken Seite die Osterkerze mit dem geweihten Buchsbaum des Palmsonntags.
Und natürlich trägt der Blumenschmuck - wie auch das Altartuch - die polnischen Nationalfarben Weiß und Rot.

+ + + + + + + + + +
- Foto: Kathedrale St. Johannes der Täufer und Johannes der Evangelist / Thorn -
+ + + + + + + + + +

. . . das Grab ist leer
. . . das Grab ist leer
Ingeborg

Das Grab ist leer, der Held erwacht, der Heiland ist erstanden!
Da sieht man Seiner Gottheit Macht, sie macht den Tod zuschanden.
Ihm kann kein Siegel, Grab noch Stein, kein Felsen widerstehn.
Schließt Ihn der Unglaub' selber ein, er wird Ihn siegreich sehn.
Alleluja, alleluja, alleluja!
(katholisches Kirchenlied zum Osterfest / 1777 im Landshuter Gesangbuch 1777)

Kommentare 5

  • Rubie 12. April 2020, 23:13

    Eine sehr schöne Ansicht der Kathedrale.LGRubie
  • Pistone Bernardo 12. April 2020, 12:19

    Bist du so religiös ! oder ist es der Corona Virus....!?  hängst und bangen ob wir nicht die nächsten sind..!? Leben deine leben Liebe Ingeborg ...Humor und Optimismus und wir schaffen es.... in diese Sinn   wünschen ich dir Schöne Ostersonntag!  Bernardo aus Tirol
  • Fotofroggy 12. April 2020, 10:09

    Das ist eine sehr gute Aufnahme von Kathedrale. 
    Dir angenehme Ostertage.
    Bleibe gesund.
    Liebe Grüße, Barbara
  • alicefairy 12. April 2020, 8:50

    Prima gezeigt
    Lg Alice
  • claudine capello 12. April 2020, 8:21

    compliments une jolie photo d intérieur religieux  bien choisie pour ce jour de pâques! cl

Informationen

Sektionen
Ordner Gotteshäuser
Views 8.850
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ---
Objektiv ---
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/20
Brennweite 25.0 mm
ISO 400

Gelobt von

Geo