Zurück zur Liste
Sonntags gehen wir immer die Enten füttern...

Sonntags gehen wir immer die Enten füttern...

1.303 32

Marcell Waltzer


kostenloses Benutzerkonto, Freiburg

Sonntags gehen wir immer die Enten füttern...

... gleich nach der Kirche und fein angezogen haben wir uns auch.


Entstanden aus diesem Originalfoto: Blick vom Tiefhof der Bücherei
im neuen Stadtteil Rieselfeld auf die Kirche im Hintergrund - ja, es ist
eine Kirche. Ganz neu und nur aus Beton - ganz faszinierende Architektur.

... Ursprungsbild
... Ursprungsbild
Marcell Waltzer


Das Bild wurde optimiert - Störendes entfernt - Tonwerte korrigiert.

Die unteren Stufen mit einem Plugin „Water-Ripples“ (Freeware) verzerrt
und dann transparent eine Wasserfläche einkopiert - ich finde das sieht
besser aus als der populäre Flood-Filter.

Freigestellte Klamotten eingefügt, Kanten leicht verwischt, bißchen
Schatten gemalt und eingebunden. Licht auf das Wasser gerichtet,
Bild von tif auf jpg umgewandelt, verkleinert und zum Schluß nachgeschärft.

Lumix FZ 20 und Picture Publisher




Kommentare 32

  • S. BERG 1. August 2006, 21:19

    kunst pur-ich finde es sehr gelungen-den titel-ich mag menschen die aus der reihe tanzen-und bilder sowieso...
  • Maria J. 3. Mai 2005, 0:48

    Hättest du den Enten doch kleine Anzüge angezogen
    - wir würden sie dann nicht ganz so sehr vermissen ;-))
    LG Maria
  • Sunyara 30. April 2005, 15:41

    geniale idee ..gefällt mir sehr gut lg
  • Christine von Diepenbroek 30. April 2005, 9:55

    Kopflos- planlos- typisches Sonntagsvergnügen in einer perfekten sterilen Welt - tolles Sujet
    Gefällt mir gut
    Christine
  • Birgit Rother 30. April 2005, 9:25

    ein nicht alltägliches bild, dass man immer wieder anschauen muß. tolle arbeit!

    lg
    birgit
  • Michael G . 30. April 2005, 8:29

    *zum x-ten Mal das Bild betrachte und auf mich wirken lasse*
  • Gerhard Busch 28. April 2005, 11:36

    Die allgemeine Sonntagsroutine lässt die Menschen nicht wirklich bei der Sache sein. Mit ihren Gedanken sind sie bei ihrem Handy oder Harz 4.
    Gruß Gerhard
  • Angelika H. 26. April 2005, 20:28

    skurrile ansicht einer sonntags immer wieder kehrenden begebenheit.
    feine arbeit.
    gefällt mir.
    lg angelika
  • Piroska Baetz 25. April 2005, 12:39

    oh ja, das habe ich nicht gewusst, aber du hast ein schöne bilder gebastelt, gute perspektive hat und ohne sein zu dürfen auch nicht schlecht..das were mich ideall ab and zu mal
    lg. piri
  • Joachim Büchler 25. April 2005, 10:44

    Fällt mir Das Lied Deutscher Sonntag von Franz Josef Degenhardt ein,
    wenn aus allen Häusern Bratenduft dringt und die Nation gleichzeitig Bäuerchen macht oder so ähnlich.
    Klasse Bild .
    Gruß J.v.B.
  • R. Kirsch 25. April 2005, 3:14

    Am Ufer steh´n die Drei,
    piekfein im besten Zwirn
    und warten auf die Enten,
    doch die sind wohl spazier´n...
    mit besten Grüßen
    Reinhard
  • Ralf D.-K. 24. April 2005, 20:29

    Klasse kommt die Sonntagsstimmung rüber, alles ein bisschen "entleert", ja so waren meine Kirchgänge auch, als ich noch abhängig war.
    LG ralf
  • Kurt A.Fischli 24. April 2005, 15:00

    Bei uns hiesse das; die Füchse füttern ...
    indirekt ...
    Soll das Wasser auch indirekt andeuten, das der Kirche das Wasser bis an den Hals reicht?
    Fragen über Fragen ....
    inszinierteGrüsse Amadeo
  • Britta Lamberty 24. April 2005, 13:01

    ...toll, dass Du die Bearbeitung erklärt hast!
    ......wo sind die Enten??? ;o)
    Lg BRitta
  • Charito Gil 24. April 2005, 12:50

    tja detlev bei dir weiss man nie !!!
    :))
    aber jetzt weiss ich bescheid