Zurück zur Liste
sonntägliche Orgelklänge

sonntägliche Orgelklänge

5.144 7

Ingeborg


Premium (World), Münster

sonntägliche Orgelklänge

Der St.-Paulus-Dom zu Münster verfügt über drei Orgeln:
Die Hauptorgel steht im östlichen Querhaus - dem Johannes-Chor.

Sie geht zurück auf ein Instrument, welches 1956 von dem berühmten Orgelbauer Hans Klais (Bonn) erbaut
und bei der Renovierung des Doms im Jahre 1987 von dieser Orgelbaufirma nun im Johannes-Chor aufgestellt wurde:
In einem neuen Gehäuse steht die Orgel jetzt auf einem Steinpodest mit Treppenstufen.

Während der Pfeifenbestand dabei weitgehend unverändert blieb, wurde die gesamte Spieltechnik neu angefertigt:
Die kupfernen Prospektpfeifen wurden für den neuen Standort in einem speziellen Verfahren mit Zinn plattiert.
Die Register- und Koppelzüge des Spieltisches sind terrassenartig im Halbrund angeordnet.
Die Spielanlage befindet sich im Fuß des Orgelgehäuses: Der Organist sitzt mit dem Rücken zum Altarraum.

Die Besonderheit dieser Orgel wird nur dem sehr aufmerksamen Betrachter auffallen.
Es ist ein kleiner hölzerner Vogel - der seinen Kuckucksruf durchaus auch mal während des Gottesdienstes hören lässt:

°  Kuckucksruf °
° Kuckucksruf °
Ingeborg


X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X
- Fotos: St.Paulus-Dom / Münster -

Kommentare 7

Informationen

Sektionen
Ordner Gotteshäuser
Views 5.144
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D90
Objektiv Unknown (8807949293121994246)
Blende 4
Belichtungszeit 1/30
Brennweite 13.0 mm
ISO 800

Gelobt von