1.841 19

Peter Hildebrand.


kostenloses Benutzerkonto, fotografischen Beweggründen

Si - è Siena

Abendstimmung am Dom

Kommentare 19

  • King. Kai 7. Februar 2009, 23:49

    Grafisch und lichttechnisch ein Leckerbissen.
    Interessant ist der leichte Komplementärkontrast zwischen der im Abendrot getauchten Fassade und der im bläulichem Schatten liegenden Treppe und Säule.

    Gruß Kai
  • Dieter Craasmann 30. Dezember 2008, 10:30

    Hallo Peter,
    das sieht grossartig aus in diesem Licht
    und klasse in den Kontrasten zum Schatten.
    Deine Aufnahme gefällt mir sehr.
    Viele Grüsse
    Dieter
  • Eva Mueller 28. Dezember 2008, 23:19

    Perfekt geschnitten und entzerrt!
    Herrliches Licht und schöne Farben!
    Ein sehr schöner Platz!
    lg
    eva
  • Aniko Mocher 22. Dezember 2008, 6:52

    amazing perepctive and great lights..
    br, anikó
  • Stefan Adam 21. Dezember 2008, 14:41

    Sehr schöne Farben. Da hast Du Dir die richtige Tageszeit ausgesucht.
    Gruß, Stefan
  • Kai Rösler 21. Dezember 2008, 14:03

    Sehr schön gesehen und ein tolles Bild!

    LG Kai
  • Ulli Pohl 21. Dezember 2008, 11:22

    licht und bildausschnitt einfach gut!

    lg ulli
  • Peter Hildebrand. 21. Dezember 2008, 0:23

    @Gerhard: um diese Uhrzeit wird auch diese Treppe eher leer - war nicht schwierig zu warten.
    lG, Peter
  • Karl-Heinz Omet 21. Dezember 2008, 0:08

    wunderschönes Licht :-)
    LG
    Karl-Heinz
  • Gerhard Hein 20. Dezember 2008, 23:39

    Schön, den Platz auch mal leer zu sehen. heuer war der nur noch voll..
    Die Treppe ist richtigerweise umlaufend. Und über Remulus und Romulus hatte ich mich auch gewundert. Die kommen öfters in Siena vor.

    VG Gerhard
  • Deryck 20. Dezember 2008, 21:23

    Beautiful shot!!! Very good tones and atmosphere
    Deryck
  • Peter Hildebrand. 20. Dezember 2008, 20:36

    @Manfred: nein, das ist nicht gespiegelt dies ist die rechte Seite, wenn man auf die Dom-Front zu blickt. Es gibt aber wenn ich es richtig in Erinnerung behielt eine umlaufende Treppe so daß es auch eine Treppe auf der anderen Seite gibt. Ob und wenn ja - was dort für eine Statue steht weiß ich allerdings nicht.
    Auf der Treppe oben links außerhalb des Bildes - also auf Domebene - sind die herrlichen Marmor-Intarsien.

    @Petra: habe mal geguuuugelt: es gibt einen Bezug:
    Zitat1:
    "Die Kapitolinische Wölfin wird ebenfalls in der Stadt Siena verehrt. Nach der Sage waren die Söhne des Remus, Ascanius und Senius, gezwungen aus Rom zu fliehen, nachdem ihr Vater von seinem Bruder Romulus erschlagen worden war. Auf ihrer Flucht nach Norditalien gelangten sie in das heutige Siena, wo sie auf einem Hügel ein Kastell errichteten. Dieses Kastell, genannt Castelvecchio oder Castel Senio, gilt als Gründungsort der Stadt Siena. Eine Bronzeskulptur der Wölfin ist im Palazzo Pubblico aufgestellt."

    Zitat 2:
    "Nach einer Legende soll der Sohn von Remus, Senio, die Stadt Siena gegründet haben, weshalb sich im Wahrzeichen der Stadt auch die Wölfin befindet, die die Zwillinge Romulus und Remus säugt. Siena konnte aber nicht unter römischer Herrschaft gedeihen, weil es abseits der Hauptverkehrswege lag und dadurch einen großen Standordnachteil im Handel hatte."

    lG, Peter
  • Kulturbeutel 20. Dezember 2008, 20:13

    Wunderbares Licht und klasse Darstellung der Szene.

    Ist das Bild gespiegelt oder habe ich die Örtlichkeit falsch in Erinnerung?

    LG Manfred
  • Bernd Passauer 20. Dezember 2008, 20:05

    Hast du gut gestaltet.
    Das schöne weiche Licht gibt der Aufnahme einen eigenen Reiz.
    LG Bernd
  • Mathias Lorz 20. Dezember 2008, 18:30

    Sì, è bellissima!
    Un caro saluto
    Mathias