926 10

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Seltener Gast

Ein seltener Gast auf den Strecken in Nordostfrankreich ist heutzutage die Baureihe BB 22200, praktisch die Zweifrequenzversion der BB 15000.

Hier kommt BB 22370, die nach vorliegenden Unterlagen bei STF (Supervision Technique de Flotte) Masteris geführt wird, mit einem Containerzug in Richtung Strasbourg - Basel entlang der bekannten Stelle am Rhein-Marne-Kanal gefahren.

Aufgenommen am 25.7.2012, 10:13 Uhr

Souterrain
Souterrain
Thomas Reitzel




In eine lange Kurve
In eine lange Kurve
Thomas Reitzel


______________________________________________________________________

Kommentare 10

  • Roni Kappel 4. August 2012, 9:03

    Hallo!

    Schöne neue Perspektive! :-)

    lg,
    Roni
  • Gerhard Huck 2. August 2012, 14:13

    Diese Perspektive, obwohl hier ohne ein begleitendes Schiff umgesetzt, ist für mich die schönste, auch farblich gesehen, weil sich der Himmel nahezu stahlblau im Kanal spiegelt und mit der saftig-grünen Böschung korrespondiert; dazwischen harmonisch eingebettet die Bahnlinie mit Zug.
    Viele Grüße
    gerhard
  • Christian Kammerer 2. August 2012, 11:34

    Wie viele Varianten gibt es eigentlich von dieser Stelle? Und eine schöner als die andere, da reicht ja eine Woche vor Ort nicht aus, um alle auszuprobieren…

    …Klasse!

    Gruß Christian
  • Thomas Reitzel 2. August 2012, 9:24

    Danke Euch allen, vor allem Julian für die Ergänzung und Sebastian für die richtige Einordnung der Frequenzen, unter denen die 22200 betrieben wird, von denen die Hälfte keine sind...

    ...und richtig, ich vergaß: Aufgenommen am 25.7.2012

  • makna 2. August 2012, 6:54

    Schön eingerahmtes Motiv, und dann die 22200 (ich nehme an, gemäß (c) nun auch 2012 fotografiert und nicht 2009 wie die anderen - sehr schönen - "Garnierungs"-Motive)! Das sog. "Glück des Lokspähers" ist ja hin und wieder - nicht allzu oft - die gerechte Belohnung für geduldiges Warten ... dann kommen auch die sog. "Exoten" vor die Linse.
    BG Manfred
  • Julian en voyage 1. August 2012, 22:58

    Ey, Tom, das ist so ein Bild, wie ich es auch gern hätte...;-)

    Ich habe es bisher nämlich tatsächlich geschafft, dass mir - trotz unzähliger Besuche der Kanalpassage - noch nie ein Güterzug im passenden Licht dort vor die Linse kam, geschweige denn mit einer 22200 bespannt.
    Zu dieser Baureihe auf der Ligne 1 habe ich allerdings noch ein Foto aus dem Februar in petto, als Roman und mir die Maschine im eisigen Wind am zugefrorenen Kanal bei Steinbourg begegnet ist... Sollte ich vielleicht doch noch mal zeigen!

    Viele Grüße und vielleicht bis bald - Zeit hab ich ja jetzt erst mal...;-)

    P.S.: BB 22200 gibt's auch noch in Multiservice-, FRET- und Infra-Livrée, weiterhin ein paar Exoten wie BB 22218 und 22223 im blauen Transilien-Kleid. Ganz so düster sieht's also nicht aus, auch wenn die obenstehenden Farbvarianten an ihren Vertretern gemessen leider allesamt im einstelligen Bereich liegen.
  • Klaus Kieslich 1. August 2012, 21:49

    Klasse Blick auf Zug und Kanal
    Gruß Klaus
  • J. N. 4 1. August 2012, 20:39

    Dieses Motiv hat man ja jetzt wirklich schon oft gesehen, hier zeigst Du mit dem Blätterdach oben aber noch eine Version, die mir so nicht mehr in Erinnerung ist.

    Gefällt mir richtig gut!

    Mit der Zuglok, keine Frage, hast Du natürlich großes Glück gehabt - als ich 2011 an der gleichen Stelle stand, kam, neben dem IC 91 sowie einigen TGV, immerhin noch der Wasserzug mit einer Vossloh EURO 4000.

    Viele Grüße
    Jens
  • Sebastian Terfloth 1. August 2012, 19:39

    Zweifrequenz ist gut, einmal 50 Hz und einmal 0 Hz ;-)

    Ich mag die Stelle immer noch sehr, obwohl schon oft genug hier gezeigt, es gefällt mir immer wieder, wie Kanal und Bahn zusammen laufen.
  • Dieter Jüngling 1. August 2012, 19:26

    Da muss ich Berhard recht geben. Gut gemacht. Der Zug mit den bunten Kisten macht sich aus dieser Perspektive richtig gut. Auch die kleine Spiegelung am Ende finde ich schön.
    Gruß D. J.