Silke Haaf


Premium (Basic), Berlin

Seifenblasen

fotografiert mit der FED

bitte viel Abstand beim Betrachten ;-)

Verbesserte Version:

Seifenblasen2
Seifenblasen2
Silke Haaf


---Anaglyphentechnik für Rot/Cyan- oder Rot/Blau-Brille ----       (Klick für I n f o)
---Anaglyphentechnik für Rot/Cyan- oder Rot/Blau-Brille ---- (Klick für I n f o)
Engelbert Mecke


SeifenblasenXX
SeifenblasenXX
Silke Haaf

Kommentare 34

  • Silke Haaf 6. Juli 2008, 14:34

    Freut mich, wenn Dir meine "Traumkugeln" auch gefallen!
    Hast Du denn eine Anaglyphebrille in rot/cyan, um sie räumlich zu sehen?
    Wenn nicht:
    http://www.perspektrum.de/3d-brillen.htm
    Damit kannst Du dann auch jede Menge andere (t)raumhafte Motive ansehen...;-)
    http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/2616
    Gruß von Silke
  • Twig. 6. Juli 2008, 6:41

    das ist einfach nur genial!!!

    Traumkugeln
    Traumkugeln
    Twig.
  • Silke Haaf 4. Juli 2005, 17:59

    Das ist bei der Version: Seifenblasen2 behoben.
    Link unter der Überschrift.
    Gruß von Silke
  • Der - Bildermacher 28. Juni 2005, 17:55

    Das Motiv finde ich sehr gut, leider sind die Bilder zueinander leicht verkippt. (siehe bei dem Mann an seiner rechten Schulter, Augen,etc.)
    Lg Björn aka DerBildermacher
  • Silke Haaf 3. April 2004, 0:50

    Stimmt, Nico, den hab ich glatt vergessen. Meinen Gekauften habe ich auch immer noch nicht ausprobiert...;-(
    Gruß von Silke
  • Nico Winkler 31. März 2004, 16:11

    Auch für den Strahlenteiler nicht ganz unwesentlich... ;-)
  • Silke Haaf 29. März 2004, 15:48

    Nur noch ein kleiner Nachtrag, mit einer Stereokamera kann man doch keinen Drehfehler produzieren.
    Ich habe nochmal genau überlegt, mir die Fotos angesehen und bei Gerhard Kuhn, Stereofotografie und Raumbildprojektion, nachgelesen. Ist ja eigentlich auch logisch, da beide Halbbilder gleichzeitig gedreht werden.
    Falls der Horizont schief sein sollte, und man ihn gerade richtet, entsteht ein winzig kleiner Höhenfehler, der aber wohl vernachlässigbar ist. In älterer Stereoliteratur, Leo Bräutigam: Stereofotografie, wird davor noch gewarnt, die Wirkung aber übertrieben dargestellt.
    Also, mein Drehfehler ist allein durchs schiefe Einscannen der auseinandergeschnittenen Halbbildpositive entstanden. Für mich eine wichtige Grundlage für das weitere Fotografieren mit der Stereokamera, für Euch vielleicht auch ein wenig interessant. Vor allem für Eure Digi-Doppel-Cams.
    Gruß von Silke
  • Nico Winkler 23. März 2004, 18:04

    mir auch nicht... ;-)
  • Ro Land 23. März 2004, 16:39

    Jetzt, wo du's sagst ... aber das wär mir nie im Leben aufgefallen ... Sauber!
  • Silke Haaf 23. März 2004, 15:37

    Danke,Paul!! Schön, dass Du auch vorbeigeschaut und ein "Geschenk" dagelassen hast. ;-)

    Also, auch wenn es keinen mehr interessiert ;-)
    Die Seifenblase ganz links habe ich aus einem anderen Foto kopiert und eingefügt. Wenn man es weiß, sieht man es etwas, oder?
    Gruß und vielen, vielen Dank an Alle =;-)
  • PAUL H. WEISSBACH 23. März 2004, 12:17

    @Silke,
    ein Glueck dass ich das nicht verpasst habe: Deine zweite Version ist einfach genial und mein Award fuer diese Anaglyphe ist eine Selbstverstaendlichkeit. Meine Gratulation zu dieser Seifenblasenballade. Die Kreuzblickversion bleibt hier echt auf der Strecke.
    Toll gemacht!
    lgPaul
    Der Scheinfenster Award - Anaglyphe
    Der Scheinfenster Award - Anaglyphe
    Ro Land

  • K.Peter Meyer 23. März 2004, 11:59

    4 :-)
  • Tobias Nackerlbatzl 23. März 2004, 0:45

    *hihi*
  • Silke Haaf 23. März 2004, 0:33

    Die dritte Bearbeitungsschlampe im Bunde...;-)))
  • Tobias Nackerlbatzl 23. März 2004, 0:32

    Die zweite Version ist spitze, viiiiiiel besser als die erste (schlamperte...). :-D