Zurück zur Liste
Schwarzkolbiger Braun Dickkopffalter

Schwarzkolbiger Braun Dickkopffalter

1.117 7

Christian Fuchs


kostenloses Benutzerkonto, bei Regensburg

Schwarzkolbiger Braun Dickkopffalter

Hier ist der Schwarzkolbige Braun Dickkopffalter ( Thymelicus lineola ) zu sehen, er kommt im offenen Gelände vor und liebt warme Standorte.

Nikon D70
90mm Tamron Di
Blende 16
Belichtungszeit 1/320 sec
ISO 320

Kommentare 7

  • Ka Ho 9. August 2004, 20:27

    Hallo Christian, vielen Dank für Deine Tipps.
    Das hat mir wirklich weitergeholfen.
    Ich habe mir erlaubt einen Link unter mein Foto zu setzen :-)

    Gruss Karsten
  • Michael Solms 8. August 2004, 23:29

    Tolles Makro. Gefällt mir sehr gut Dein Bild.

    Grüße Micha.
  • Christian Fuchs 8. August 2004, 22:19

    Hallo Karsten, die Trefferquote ist bei mir auch nicht so hoch wie ich es gerne hätte, wobei ich den häufigen Wind wenn es denn mal sonnig ist als besonders lästig empfinde. Bei einigen Arten wie z.B. Bläulinge oder Schachbrett hat man gute chancen wenn man es am späteren Abend probiert wenn sich die Schmetterlinge schon ihre Schlafplätze gesucht haben und dann ruhiger sind. Bei eher unruhigen Arten versuche ich schon mal das ich den Bildaussschnitt wähle und dann warte bis sich der Schmetterling beim Tanz auf der Blüte in eine günstige Position bewegt um abzudrücken und natürlich versuche ich auch immer möglichst viele Bilder zu machen.
    Gruß Christian
  • M.Gebel 8. August 2004, 22:11

    T. lineola ist nicht perfekt getroffen, aber das Foto hat etwas. Die Gesamtwirkung ist vorzüglich!!!

    Herzliche Grüße aus Duisburg
    Markus Gebel
  • Ka Ho 8. August 2004, 21:57

    Ich frage mich wie macht Du das??? Bei mir halten die einfach nicht still. Ich treffe immer nur "unscharfe".
    Ich kann mich nur anschließen: Aufteilung, Farben, Schärfe...ein Top Makro.
    Gruss Karsten
  • Lisa W. 8. August 2004, 21:22

    ...wie Walter schon sagte und zusätzlch eine
    sehr harmonische Bildgestaltung,
    der Lichteinfall links lässt die Farben des Falters sehr schön leuchten,gefällt mir.
    l.g.lisa
  • Karlheinz Walter Müller 8. August 2004, 20:55

    Sehr schöne Aufnahme. Aufteilung, Farbharmonie und auch der Schärfeverlauf sind Dir gelungen.
    Gruß Walter