1.593 16

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Schwamm drüber

Der Fichtenporling (Fomitopsis pinicola), auch als Rotrandiger Baumschwamm bezeichnet, ist ein Baumpilz aus der Gattung der Baumschwämme (Fomitopsis). Er ist ganzjährig an lebenden oder abgestorbenen Laub- und Nadelbäumen zu finden. Besonders häufig ist sein Vorkommen an Fichten in Gebirgslagen.
Der Fichtenporling ist in allen Laub-, Nadel- und Mischwäldern zu finden. Auch außerhalb geschlossener Wälder, bei Lichtungen, in Parks und Gärten ist er anzutreffen. Dabei wächst der Pilz an lebendem oder totem Holz wie an stehenden oder liegenden Stämmen, Stümpfen oder Ästen. Dabei tritt der Pilz in allen Phasen der Holzvermorschung auf.

Kommentare 16

  • Anette Z. 27. März 2012, 20:24

    Klasse, die Pilze. Besonders die Farbunterschiede: der vorne hell, der hinten dunkel!
    Dazu die welken Blätter vom Vorjahr und ein paar kleine grüne Gräser links unten im Bildrand... die gefallen mir besonders :-)
    Gruß, Fotomama
  • Wolfgang Keller 21. März 2012, 8:55

    Sieht fast wie eine Muschel aus. Gut fotografiert!
    LG Wolfgang
  • Stefan Jo Fuchs 21. März 2012, 7:12

    man meint, diese Pilze müssten aus Stein sein, so wirkt vor allem der graue Teil ihrer Oberfläche!
    lg Stefan
  • Karin und Axel Beck 21. März 2012, 6:28

    So einen bunten Pilz habe ich noch nie gesehen... klasse wie du ihn hier zeigst.
    LG
    Axel
  • enner aus de palz 20. März 2012, 23:54

    Ganz starke Aufnahme von dir, der Focus sitzt 100%, auch die Farben sind klasse, und die Info sehr lehrreich.
    Dass es ein Rotrandigen Baumschwamm ist hab ich vernommen, man lernt immer noch dazu, gefällt mir sehr gut.
    LG Rainert
  • Sylvia Schulz 20. März 2012, 21:34

    den sah ich auch schon einige Male, eine interessante Aufnahme Klaus mit informativen Text
    lg Sylvia
  • Monue 20. März 2012, 21:30

    @Klaus
    :o)
    Macht nichts!!! Der Fichtenporling ist zwar nicht so vielseitig verwendbar aber dafür so schön anzusehen! ;o)
  • Marianne Schön 20. März 2012, 21:21

    Ein schönes Pilzfoto...mir gehts wie dem Jörg...
    diese Porlinge sehe ich auch oft in unserem Wald.
    NG Marianne
  • Jörg Klüber 20. März 2012, 21:10

    Ich sehe diesen Pilz oft an manchen Tagen im Nordschwarzwald!
    LG Jörg
  • Klaus Duba 20. März 2012, 21:03

    @Moni
    Sorry, ich bin mit dem Zunderschwamm leider falsch gelegen! Der Hartmut Bethke hat mich korrigiert! ;-)
    LG
    Klaus
  • Klaus Duba 20. März 2012, 20:57

    @Hartmut
    Danke für die Bestimmung! Da bin ich doch glatt einem Irrtum aufgesessen!
    LG
    Klaus
  • Hartmut Bethke 20. März 2012, 20:50

    Hallo Klaus,
    Du zeigst hier einen Rotrandigen Baumschwamm oder auch Fichtenporling genannt. Seine farblichen Varianten finde ich immer wieder sehenswert. Licht und Schärfe gefallen mir hier sehr gut. Hier mal einen Zunderschwamm:

    LG Hartmut
  • Klaus Duba 20. März 2012, 20:36

    @Frank
    Stimme dir zu! Werde ich das nächste Mal probieren,wenn ich mehr Zeit habe! ;-)
    LG
    Klaus
  • Monue 20. März 2012, 20:35

    Solch eine prima Aufnahme und nebenbei noch so viel gelernt. Danke für die tolle und interessante Info, Klaus!
    Das ist ja ein richtiger vielseitiger Pilz, faszinierend!
    Und nebenbei taugt er auch noch bestens als Motiv... die Farben und Strukturen sind wirklich ein Hingucker... in bester Quali von Dir fotografiert!
    Einen schönen Abend wünsch' ich Dir noch! :o)
    LG Moni
  • Frank Keller 20. März 2012, 20:34

    Prächtige Exemplare - die Draufsicht passt hier gut - aber auch ein Makro auf Augenhöhe müsste hier der Hammer sein!

    LG von Frank