Schattenjaegerin


Premium (Pro), Radebeul

Schriftmalerei

...haltbar bis heute.

Vielleicht eine Variation der
Scala sans

Kommentare 11

  • Double A 20. Oktober 2011, 4:50

    Was wohl die Story dieser Aufschrift ist. War es ein Familien- oder Betriebsname? War es Teil einer Addresse? Bestimmt waren viele Menschen davon betroffen in der Zeit wo es seine erforderliche Aufschrift bot.
    Ein Bild mit Geschichte die nicht einfach ist zu erraten.
    LG< Alvin
  • Schattenjaegerin 12. September 2011, 23:45

    @ namenloses Pferd: Du hast Recht mit Deinen Ausführungen!

    ...trotzdem besteht der Reiz der Recherche!

    LG, A.
  • A Horse with no name 11. September 2011, 22:27

    zu den Höhlenmalereien von Altamira..

    drängt sich mir der Vergleich auf
    http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b2/Reproduction_cave_of_Altamira_01.jpg


    aus den Anfängen künstlerischer Ausdrucksweise..

    bis heute zur Schrift.kunst entwickelt,
    kommunikation, das Mit.teilungsbedürfnis.
    (selbst wenn dies ursprünglich als Wandwerbung
    gedacht war).
    Die Schriftart spielt eine eher untergeordnete Rolle,
    ganz dem Zeitgeist entsprechend vielleicht
    aus den fünfziger Jahren.. Variationen.
    und trotz e.mail, smartphone oder internet,
    ohne Schrift.kultur geht nix...



    ***mfg
  • leuchtgrau 9. September 2011, 12:48

    Tolles Motiv!
    Danke fürs Einsammeln!
    Ich wäre näher ran gegangen, denn die Objekte rechts oben und am unteren Rand lenken vom Eigentlichen ab.
  • Schattenjaegerin 7. September 2011, 8:17

    @ Victor: Das klären wir grad eifrigst....
  • Victor Eigner 7. September 2011, 7:46

    @Schattenjaegerin:
    @Hannes:
    Scala Sans bezeichnet,meines Wissens, eine Schriftart (Font )
    Wobei das Kommentar zu diesem ausgesprochen gelungenem Bild als durchwegs passend verstanden werden kann.

    LG Vic
  • Hannes Gensfleisch 6. September 2011, 22:35

    Das Bild ist nicht sans

    (und die Schrift nicht die Scala)

    Fast wie im richtigen Leben:
    In der zweiten Hälfte geht's aufwärts. ;–))
  • Joachim Irelandeddie 6. September 2011, 20:51

    Sehr gut ist das! Da hast du wieder mal deinen super Blick für die kleinen, feinen Kleinigkeiten bewiesen!

    lg irelandeddie
  • dasdritteauge 6. September 2011, 17:48


    diese art von ästhetik finde ich klasse :-)
    ... nix neues für dich, schätze ich mal ;-)

    liebe grüße vom 3auge

  • Victor Eigner 6. September 2011, 14:09

    Höchst interessant, aber keinesfalls Scala sans
  • Simbelmyne 6. September 2011, 11:42

    originelles relikt in gutem schnitt, ich versuch nur krampfhaft irgendeinen tieferen sinn in diesen buchstaben zu sehen, ist aber wohl ein eigenname...
    Brennicke oder so ähnlich...

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner urban
Views 2.016
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz