2.113 10

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Rottweil

...am 28.4.1974 - erinnert sich noch jemand an das Datum?

64 419 ist heute auf der schwäbischen Waldbahn unterwegs, und auch 38 2383, die damals anläßlich einer Sonderfahrt im Blickpunkt stand,

ist noch erhalten.

Sie hatte übrigens bereits Fristablauf; die Frist wurde jedoch anläßlich der erwähnten Sonderfahrt ausnahmsweise um diesen Tag verlängert.

Sie hat sich auf einer recht anspruchsvollen Tour übrigens prächtig geschlagen:

Denkwürdige Tour!
Denkwürdige Tour!
Thomas Reitzel


Weitere Aufnahmen folgen; eine dritte Lok war übrigens auch mit von der Partie.

***

Wer genau hinschaut, wird zwischen der 64 und dem E-Wagen etwas sehen, das es eigentlich im Jahr 1974 bei der Deutschen Bundesbahn nicht mehr hätte geben sollen. Auflösung folgt auch - oder errät es jemand?

__________________________________________________________________________

Kommentare 10

  • Dieter Jüngling 5. Dezember 2012, 16:58

    Ich schaue und genieße wieder.
    Danke fürs Einstellen.
    Gruß D. J.
  • Thomas Reitzel 5. Dezember 2012, 14:46

    Schon klar, Manfred, nicht weit hergeholt; es wäre ja durchaus möglich gewesen...

  • makna 5. Dezember 2012, 14:44

    Ich kam dadurch auf 038 637:
    http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,5657360
    BG Manfred
  • Thomas Reitzel 5. Dezember 2012, 14:41

    Danke für die Spekulationen, ich löse es hiermit auf:
    Der besondere Exot
    Der besondere Exot
    Thomas Reitzel


    Bernhard hatte von Anfang an recht.

    Übrigens: Wendezug-P8 sah ich letzmals Jahre zuvor in Heilbronn...

  • makna 5. Dezember 2012, 14:35

    @ Bernhard: 38 1772 war nie für Wendezugbetrieb umgerüstet worden und hatte daher auch nie ein hinten geschlossenes Führerhaus ...
    ... schaun mer mal, wann Tom uns das Bild der hier verdeckt zu sehenden Lok zeigt ;-)
    BG Manfred
  • makna 5. Dezember 2012, 14:22

    Nun doch noch eine Anm. zum Rätsel: Ich tippe auf eine Wendezug-P 8. Im Jahr 1971 war 038 637 (38 3637) noch aktiv im Bw Tübingen - dass sie 1974 weiterhin da stehen sollte, wäre ein Wunder ... aber: Wunder gibt es immer wieder ;-)
    BG Manfred
  • Klaus Kieslich 5. Dezember 2012, 13:57

    Du besitzt ja wahre Schätze
    Gruß Klaus
  • Jan-Henrik Sellin 5. Dezember 2012, 13:13

    Schön, daß Du Deine alten SW-Schätze zeigst!
    VG, Jan
  • Roman Verlohner 5. Dezember 2012, 13:06

    Am 5. Januar 2013 gibt es ein Wiederesehen mit 64 419 auf den Gleisen rund um Rottweil.
    Gruß Roman
  • makna 5. Dezember 2012, 13:02

    038 383 lautete die Computernummer der P 8, wobei es mit dem Hin- und Her-Nummern einige Verwirrung gab ;-)
    Eigentlich war es 38 2382 - da aber 38 1282 zur Umnummerung auch noch aktiv war (und dann von Nürnberg gar noch nach Tübingen kam), war diese die Lok mit der Computernummer 038 282. 038 383 war die Weidener 38 3383, die auch noch als "z"-Lok zur Umnummerung in den Büchern auftauchte.
    Der "Bubikopf" fährt ja heute noch :-))
    Ein schönes Motiv aus der "echten Dampf-Zeit"!
    BG Manfred