Zurück zur Liste
Röntgen-Museum in Remscheid-Lennep

Röntgen-Museum in Remscheid-Lennep

652 8

Günter Walther


Premium (World), Köln

Röntgen-Museum in Remscheid-Lennep

Das Deutsche Röntgen-Museum befindet sich nur wenige hundert Meter entfernt vom Geburtshaus des Physikers Wilhelm Conrad Röntgen am Gänsemarkt 1 in Remscheid-Lennep in einem altbergischen Patrizierhaus an der Schwelmer Straße 41.
Auf 2100 m² Fläche wird dem Besucher ein umfassender historischer und fachlicher Überblick über das Schaffen Röntgens vermittelt. Den ersten in der Geschichte vergebenen Nobelpreis erhielt der Entdecker der Röntgenstrahlen, die er "X-Strahlen" nannte, am 10. Dezember 1901.

Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_R%C3%B6ntgen-Museum

Kommentare 8

  • Conny11 21. November 2011, 22:12

    Sehr gut
    +++++++++++++++++++++++++++++++++
    Mit der Info und dem eingefügten Bild
    LG Conny
  • Wolfgang Weninger 21. November 2011, 19:58

    davon höre und sehe ich zum ersten Mal, aber das ist sicher sehr interessant und auch schön zu betrachten
    Servus, Wolfgang
  • Sigrun Pfeifer 21. November 2011, 18:30

    Ja, das ist dort sehr interessant ! Du zeigst eine schöne Aufnahme ! LG Sigrun
  • roland gruss 21. November 2011, 17:54

    schön es mal zu sehen
    interessante aufnahme und info
    lg roland
  • Helmi S. 21. November 2011, 17:30

    Ein wunderschönes Gebäude beherbergt ein sehr interessantes Museum und Deine Info dazu ist sehr lehrreich.
    lg helmi
  • † liesel47 21. November 2011, 9:22

    Sehr interessant, Günter! Solche Fotos mit den
    entsprechenden Hintergrundinformationen mag ich sehr!
    Eine ganz prima Arbeit von Dir; gefällt mir wirklich!
    Lieben Gruß von Liesel
  • Maria Kohler 21. November 2011, 9:16

    Gute Aufnahme und gute Info dazu.
    So lernt man in der FC immer noch was dazu.
    LG und eine gute neue Woche
    Maria
  • † E. E. Jäkel 21. November 2011, 9:00

    Guten Morgen Günter. Gutes Foto, prima Doku.
    In diesem Haus, dem Röntgen -Museum, war ich auch mal, sehr interessant. Dass er der erste Nobelpreisträger war, wusste ich nicht.
    Ich wünsche Dir eine gute Woche. L.G.Erika.