496 8

Günther B.


Premium (World), Nähe Frankfurt

Rickenella

Die Gattung "Rickenella" sind Heftelnabelinge mit generell kleinen Hüten von 0,5 - 1 cm.
Die obige Art könnte der "Orangeroter Helmling" sein. Aber auch der "Gemeine Heftelnabeling" oder auch der "Korallroter Helmling"
Essbar sind sie alle nicht und auch viel zu winzig.

Mit dem Namen Rickenella wurde dem Pfarrer Ricken ein Denkmal gesetzt, der viel für die Erforschung von Pilzen getan hat.
Aufnahme von Gestern. Auf dem alten Baumstamm waren mindestens 6-7 versch. Pilzarten zu sehen. Unten auf dem Waldboden der Feuersalamander.

Feuersalamander
Feuersalamander
Günther B.

Kommentare 8

  • Marion Hörth 23. September 2015, 11:21

    Schöööön - ich seh schon , ich muss in den Wald !!!
    LG marion
  • Ella 22. September 2015, 15:34

    Ich hätte auch auf Helmling getippt, wegen der Winzigkeit und dem gefurchten Hut.
    Ein tolles Foto, bei dem man auch noch etwas vom Wald sieht.

    LG Bruni
  • Elke H.R. 22. September 2015, 14:26

    Schön,wie sie aus dem Moos leuchten und sehr gut festgehalten !
    LG Elke
  • alicefairy 22. September 2015, 13:19

    Das oeht einfach wunderschön aus wie sie da imMoos stehen
    Lg Alice
  • kahajo 22. September 2015, 11:27

    Eine sehr schöne Aufnahme. Die Stiele und Hüte der Pilze lassen eher auf die Gattung Galerina (Häublinge) schließen, sofern dies eine Bildbestimmung zulässt. Vermutlich G. paludosa, G. triscopa oder eine ähnliche Art, die gerne mit Moos vergesellschaftet ist.
    VG kahajo
  • Nikonus 22. September 2015, 9:53

    Sehr gut hast du das Bild gestaltet und in schönen Farben dargestellt.
    L.G.Rudi
  • Volker Wehres 22. September 2015, 9:21

    Tolles Bild, informativer Text, klasse! Tolle Farben...
    Gruss
    Volker
  • alfred.geht 22. September 2015, 8:15

    Deine Aufnahmen inklusive der dazu angebotenen Informationen ähnelt an eine Führung durch den Botanischen Garten.
    lg alfred

Informationen

Sektion
Ordner Pilze/Flechten
Views 496
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-TZ41
Objektiv ---
Blende 3.3
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 4.3 mm
ISO 100