Zurück zur Liste
¿ Rheinromantik ?

¿ Rheinromantik ?

2.684 16

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

¿ Rheinromantik ?

Die berühmte und oft besungene Rheinromantik will derzeit noch nicht so recht aufkommen,
allzu kahl und braun sind noch die Hänge.

EC 101 von Hamburg nach Chur durcheilt konsequenterweise das Mittelrheintal ohne Halt.

Auf der Stadtmauer in Oberwesel, 12.2.2012

________________________________________________________________________

Kommentare 16

  • skoschitrain 10. März 2012, 11:57

    Ja..endlich Zeit für den Frühling! Die Begrenzungen für die Fußgänger sehen ja ein bissel trist aus! Aber dennoch nen schönes Foto!
  • D.J.B. 4. März 2012, 11:30

    Schöne Aufnahme an bekannter Stelle.

    VG D.J.B.
  • Steve Ember 3. März 2012, 22:22

    That scene would be Romantik any time of year, and it brings back such great memories!
    I know you'll return when the vineyards are in full bloom under a springtime or summer sky, with the sun turning everything more "golden."
    And (perhaps) the D-B will even provide a clean E-lok for the occasion ;-)
    VG,
    Steve
  • Jan-Henrik Sellin 3. März 2012, 5:43

    In de etwas tristen Farben der Landschaft kommt das Rot der Lok umso besser zur Geltung.
    Viele Grüße, Jan
  • Maschinensetzer 2. März 2012, 23:57

    Das Motiv ist auch mit wenig Farbe in all' seinen möglichen Varianten immer wieder schön, es ist eben so etwas inhaltsklarer!
    Es soll sogar Menschen gegeben haben, die fotografierten "Rheinromantik" bewusst in SW:
    "Rheinromantik" 1986
    "Rheinromantik" 1986
    Maschinensetzer

    141 095, der Drachenfels und eine Geschichte vom "Alten"
    141 095, der Drachenfels und eine Geschichte vom "Alten"
    Maschinensetzer

    Viele Grüße
    Thomas
  • Christopher Nolte 2. März 2012, 22:14

    Der einzige Farbklecks im Foto ist der Zug, der sich von der "tristen" Umgebung sehr gut abhebt.

    Auch gefällt mir der Weg mit seinem grauen Geländer. Bringt eine schöne Tiefe ins Bild

    VG
    Christopher
  • Klaus-H. Zimmermann 2. März 2012, 22:12

    Bei deinem Bild fehlt zwar das Grün in der Landschaft, dafür stimmt aber der Sonnenstand.
    Bei meinem Bild aus dem Sommer war´s genau anders rum.

    Ein schönes Vergleichsbild für mich!

    Gruß Klaus
  • markus.barth 2. März 2012, 21:31

    Och, Romantik geht auch ohne grün.
    Mir gfällts gut.
  • Michael PK 2. März 2012, 21:16

    Der Frühling kommt mit kleinen Schritten und bringt Uns dann hoffentlich die Sonne mit....
  • Klaus Kieslich 2. März 2012, 20:49

    Starker Bildaufbau
    Gruß Klaus
  • Sven Geist 2. März 2012, 19:37

    Bei diesem tollen Fotomotiv am Rhein kann man nur auf einen frühen Frühling mit seinen frischen Farben für eine Wiederholung des Bildes warten. Fototechnisch hast Du diese Stelle dennoch sehr ansehenswert umgesetzt.

    Viele Grüße, Sven
  • INNmedia 2. März 2012, 19:22

    klasse festgehalten, schön in den Farben und der Schärfe
    Gruß vom Harald
  • J. N. 4 2. März 2012, 19:15

    Ich finde, dass dieses Motiv auch während der braunen Jahreszeit gar nicht schlecht kommt, da die vielen schönen Bauwerke etwas davon ablenken und auch der Zug nicht allzu klein im Bild ist.

    Sehr schön!

    Reine Landschaftsaufnahmen mit wenig Zug und den braunen Hängen wirken allerdings derzeit wohl wirklich sehr trostlos, da kann von "Rheinromantik" keine Rede sein...

    Wettertechnisch waren die letzten Tage hier übrigens auch überwiegend grau, neblig und kühl.

    Viele Grüße
    Jens
  • Thomas Reitzel 2. März 2012, 19:12


    Danke!

    Ihr hattet im Westen mehr Glück mit dem Wetter, hier ist es seit gestern nur neblig, feucht und kalt...
  • Ivie und Erhard Pitzius 2. März 2012, 19:10

    Setze bei der Überschrift noch ein A dazu und dann kommt die Romantik wie von selbst.

    Auch ohne blühende Landschaften schön getroffen. Im Saarland waren es gestern 18° C und der Frühling liegt in der Luft....

    Gruß Ivie