sabiri


Premium (World), Schöneck

Reissäcke

Die üblichen Mengen in Supermärkten sind 50 kg Säcke. Und Reis ist eine Wissenschaft von der wir hier in Europa keine Ahnung haben (zumindestens ich).

Kommentare 6

  • W.H. Baumann 3. Februar 2019, 16:33

    Hier ißt man überwiegend Kartoffeln oder deren Verarbeitungsprodukte als Beilage. Habe in der letzten Zeit selber wieder den Reis entdeckt - er ist leichter und zum Winterspeck vertreiben besser geeignet. Bei dder hier gezeigten Menge würde er einem wohl bald aus Nase und Ohren quillen...;-).
    VG Werner
  • Joachim Gabbert 11. Juli 2015, 6:52

    Sieht aus wie im Baumark :-)
  • Homa 10. Juli 2015, 14:13

    Du hast das Reis-Angebot gut dokumentiert, auch dein Bild-Kommentar finde ich passend.
    LG Horst
  • Rainer Rottländer 9. Juli 2015, 1:04

    Eine Hand voll davon, deckt den Tagesbedarf der Asiaten, die meisten sind auch schlanker wie wir.
    LG Rainer
  • sabiri 8. Juli 2015, 12:59

    @ Günter würde sagen Jute- nachempfundene Plastiksäcke. Ist allerdings immer noch besser als für jeden Kilo ein eigener Plastikbeutel mit Verpackung. Das Plastik entwickelt sich zu einem großen Problem.
  • guenterfrisch 8. Juli 2015, 10:21

    Ein Segen für ganz Asien -wo man teilweise noch vom second meal nur träumen kann.Sind das auf der Palette Jute -oder Plastiksäcke - sehe auch nur Plastik überall. LG Günter

Informationen

Sektion
Views 1.719
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NX1000
Objektiv ---
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/40
Brennweite 30.0 mm
ISO 400

Gelobt von