1.453 12

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Regler zu!

Am 3.Oktober beförderte 23 042 gemeinsam mit 50 2740 einen Güterzug von Neckargemünd nach Sinsheim.

Schon von weitem konnten wir an diesem Feiertag die beiden Maschinen durch das stille Tal hämmern hören.
Eine wunderbare Dampffahne hing über dem Zug, als er vor uns in der weiten Kurve auftauchte.

Dann das: Die Regler wurden geschlossen.

Eine Langsamfahrstelle!

Das hatten wir leider nicht ins Kalkül gezogen, als wir an dieser Stelle warteten.

So zeigt dieses Bild die weniger glamouröse Seite der Dampflok, auch wenn es eindrucksvoll qualmt und der Qualm im feuchten Morgennebel nicht abziehen wollte.

Allerdings bin ich gespannt, was die Fachleute dazu sagen werden,
denn ich bin der Meinung, daß hier der Heizer auf der 23 nicht so ganz "auf Zack" war.

Auch hier übrigens wieder der Bezug zur Vergangenheit, denn den Personalen auf
den Crailsheimer 23ern und den Heilbronner 50ern waren solche gemeinsamen Touren durchaus geläufig:

Schwer
Schwer
Thomas Reitzel

Schwer
Schwer
Thomas Reitzel


_____________________________________________________________

Kommentare 12

  • Jacques Vuye 3. August 2008, 8:19

    Hallo Thomas,
    Very good picture and paricularly because of teh low light condition.
    You captured the "stimmung" very nicely
    The poor "Heizer" had probably no choice other than creating lots of black smoke: he was probably charging the "Feuerbuchse" in anticipation for the hard work ahead lifting the freight train up a hill...then came the "Langsamfahrstrecke"!
    Love all your pics of Plandampf!
    MfG
    Jacques
  • Oliver Krieger 16. Oktober 2007, 20:10

    Ich finde das Bild absolut klasse, vorallem weil ich auch ein sehr großer Eisenbahnfreund bin und ich schon oft in dieser Gegend war. LG Oliver
  • Sebastian Terfloth 12. Oktober 2007, 21:16

    Trotz des Wetters: Ich find's strak, die Perspektive hast du klasse gewählt und die Kurve macht sich auch sehr schön! Aber man ist ja nichts anderes von dir gewöhnt ;-)

    Sebastian
  • Wolfgang Graßl 12. Oktober 2007, 18:03

    Stimmt schon, ein Profi war der Heizer wohl nicht. Ist aber auch nicht so einfach, wenn mans nicht täglich macht. Trotzdem schönes Bild.
    Viele Grüße, Wolfgang
  • Florian Pichler 12. Oktober 2007, 10:50

    auch wenn der Regler zu ist, ist das Bild sehr eindrucksvoll!
    lG
  • baureihe60 11. Oktober 2007, 18:47

    Die Urwüchsigkeit dieser Maschinen sind wohl auch ein Grund warum sowohl Kinder als auch Erwachsene
    von diesem Fieber gepackt werden.
    Hoffentlich bleiben Dir (und uns) noch lange solche Motive erhalten.Bild gefällt mir sehr gut.
    Gruß Hans
  • Gerhard Ribitsch 10. Oktober 2007, 20:48

    eine interresante aufnahme. mir stellt sich die frage wie synchronisiert man die kraft beider dampfmaschinen
    zur maximalen zugleistung.

    lg Gerhard
  • Olaf Herrig 10. Oktober 2007, 17:22

    Eine starke Aufnahme!
    Gruß, Olaf.
  • Michael Calcada 10. Oktober 2007, 13:23

    Klasse Strecke, zweigleisig ohne Fahrdraht und sieht auch nicht so zugewuchert aus.
    Außerdem tolle Doku..........

    Gruß Michael
  • Stefan S. Mosley 10. Oktober 2007, 12:51

    Wunderschoen gemacht Thomas.
    LG Stefan
  • Michael Fischer63 10. Oktober 2007, 11:06

    hallo Thomas
    auch wenn dem so ist, eine schöne Aufnahme
    das gehört halt auch zur Eisenbahn
    gruss Michael
  • Klaus Kieslich 10. Oktober 2007, 10:30

    Wow...das ist eine toll beeindruckende Situation...obwohl viele werden jetzt von Umweltverschmutzung schreiben :-)
    Gruß Klaus