1.970 6

Alfredos click


Premium (World), Homburg

Regen Genuss

Info Hauenstein wo Freude wächst
Dipladenia – Mandevilla sanderi
Hinter dem Namen Dipladenia (Mandevilla sanderi) steht ein auffälliges, robustes und pflegeleichtes Blütenwunder mit vielen Namen; Sundaville, Tropidenia, Diamantina sind nur einige davon. Die Dipladenia ist eine beliebte Sommerpflanze für die Rabatte, den Balkon und die Terrasse. Sie ist bei Pflanzenliebhabern sehr beliebt, da sie auch längere Trockenheitsperioden gut übersteht und sehr hitzetolerant ist.

Herkunft und Verbreitung
Ursprünglich sind die über 100 Dipladenia-Arten in Süd- und Mittelamerika beheimatet. Sie gehören zur Familie der Apocynaceae (Hundsgiftgewächse). Die ersten Exemplare dieser Gattung wurden im 19. Jahrhundert von John Henry Mandeville, damals Generalbevollmächtigter der britischen Königin Victoria in Argentinien, nach Europa gebracht. Nach ihm wurde diese Pflanzengattung auch benannt.
Schon seit über 100 Jahren befindet sich die Dipladenia in gärtnerischer Kultur. Diese Schling- und Kletterpflanze war in früherer Zeit eine beliebte Zimmerpflanze. Seit Anfang dieses Jahrtausends hat die Dipladenia auch den Durchbruch als Beet- und Balkonpflanze mit Erfolg gemeistert.
Info Ende.
IMG 1818

Kommentare 6

Informationen

Sektionen
Views 1.970
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS RP
Objektiv EF70-200mm f/2.8L IS USM
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 180.0 mm
ISO 100

Gelobt von

Öffentliche Favoriten